XIGERA CAMP
Das Xigera Camp (sprich: Keejera) ist ein luxuriöses Zeltcamp im Moremi Wildschutzgebiet im herzen des Okavango Deltas. Xigera erfüllt jede Erwartung in einem Gebiet in der sich keine anderen Moremi Camps befinden. Gäste können das ganze Jahr über verschiedene Aktivitäten, wie Fußsafaris, Mekoro-, Wildbeobachtungs- und Bootsfahrten unternehmen. Geniessen Sie ein wahres Delta-Erlebnis während Sie sich bei einer Mokorofahrt durch die Wasserwege des Okavango Deltas gleiten lassen und die einheimische Tierwelt verstohlen auf die Eindringlinge blickt. Während sich die Abendsonne im Hintergrund der Xigera Lagune der Erde neigt, lauschen Sie den ungweöhnlichen Geräuschen der unberührten Natur.
Xigera wurde in einem schattigen Hain errichtet und besteht aus acht luxuriös ausgestatteten, begehbaren Zelten, mit en-suite Badezimmer und Außendusche. Jedes Zelt befindet sich auf einer Plattform mit ausgezeichnetem Blick auf die Flutebene und das Wasserloch. Mahlzeiten und Drinks geniessen Sie vom erhöhten Aufenthaltsraum, der kleinen Bar, oder dem Speisesaal aus, die jeweils einen hervorragenden Ausblick auf den Fluss bieten. Die offene Boma, erlaubt ein kulinarisches Erlebnis unter dem Sternenhimmel Afrikas. Holzwege die sich durch die Wald winden verbinden die Zelte mit dem Hauptgebäude. Ein Plantschbecken sorgt für die nötige Erfrischung und Entspannung während der Tageshitze. Eine hölzerne Fußbrücke verbindet die Insel Xigera mit der Nachbarinsel. Löwen und Leoparden werden oft beim Überqueren der Brücke ertappt, während sie ihren Weg von einer Insel zur anderen hinter sich bringen.
Vogelliebhabern bietet Xigera die einzigartige Möglichkeit die Pels Fischeule, Silberreiher, Kranich, Reiher und große Scharen von Adler, Geier und Raubvögel zu erblicken. Die Sitatunga Antilope wird nirgendswo sonst im Okavango Delta in dieser Konzentration vorgefunden. Bei niedrigem Wasserstand sind Pirschfahrten in offenen Geländefahrzeugen sicherlich eine Attraktion und in manchen Jahren wird dies auch ganzjährig angeboten, sonst lediglich von Ende September bis April.
Xigera ist nur mit dem Kleinflugzeug erreichbar.
Moremi Wildschutzgebiet – Xigera
Xigera befindet sich an der extrem westlichen Grenze des Moremi Wildschutzgebietes und im Herzen des Okavango Schwemmgebietes. Diese faszinierende Region ist permanent mit Wasser überschwemmt und stellt so das ultimative Okavango Erlebnis dar. Palmengesäumte hartholz Inseln, Flußwäler, eine Vielzahl an klaren Wasserläufen und dazu die offenen Flutebenen, sind was man sich unter einem Deltasumpfgebiet vorstellt.Es ist dies das Land der Sitatunga Antilopen und der Fischereule. Auch andere Wasservögel sind hier in rauhen Mengen vorhanden.
Aktivitäten werden hauptsächlich in Booten oder den Mekoro durchgeführt, jedoch sind kurze Pirschfahrten, je nach Wasserstand, möglich. Eines der bestbewahrten Geheimnisse von Xigera ist es, dass die Führer hier zum Teil nur wenige Meter vom jetzigen Standort des Camps entfernt geboren und aufgewachsen sind. Ihr Wissen, über die umliegende Gegend, die Fauna und Flora, ist unübertrefflich und dieses wird professionell und mit viel Enthusiasmus mit den Gästen geteilt. Obwohl man von einem permanenten Delta Camp spricht, ist es erstaunlich, dass es hier auch Löwen, Leoparden, Hyänen und Büffel auf den Inseln gibt. Die Tiere schwimmen durch die Gewässer, von einer Insel zur nächsten, auf der Suche nach Nahrung. Die Besitzer Hennie und Angie Rawlinson leben seit 20 Jahren im Okavango Delta.
Xigera ist bekannt für die ausgezeichneten Vogelbeobachtungen. Die Fischereule, der Klunkerkranich, der Scherenschnabel, der Braunkehlreiher, der Rotbauchreiher, der Zweifarbenwürger und mehrere Arten von Adlern, Geiern und anderer Raubvögel, werden den passionierten Ornithologen faszinieren. Die seltene Sitatunga Antilope findet man hier in Mengen, wie sonst nirgendwo im Okavango Delta. Sich an diese scheuen Tiere im Mekoro anzupirschen, ist ein unvergessliches Erlebnis. Die Holzbrücke, die diese Insel mit der nächsten verbindet, wird häufig von Löwen und Leoparden als Überbrückungsmethode verwendet. So hat schon so mancher Gast die Löwen vom Speisesaal aus beobachten können. Wenn die Wasserstände es erlauben sind auch Pirschfahrten eine Attraktion. Die meisten Jahre können diese ganzjährig durchgeführt werden. Bei hohen Fluten können wir jedoch meist nur von September bis April Pirschfahrten unternehmen.
UNTERKUNFT
Anzahl der Zelte:
8 Zelte bestehend aus:
• 1 Doppelbett Zelt
• 6 x ¾ zwei-Bett Zelte
• 1 Honeymoon Zelt
• 1 zwei-Bett Reiseleiter Zimmer (gleicher Standard wie der der Gästezelte)
• Dieses Camp bietet Unterkunft für 16 Gäste und einen Reiseleiter
Zeltbeschreibung:
• Safarizelte im Meru-Stil auf erhöhten Holzplattformen.
• En-suite Badezimmer im Zelt
• Zusätzliche Aussenduschen
• Ventilatoren in allen Gäste-Zelten
• Seifen, Shampoos and Insektensprays sind in jeden Zelt vorhanden
CAMP BESCHREIBUNG
- Befindet sich auf einer großen Insel
- Eingang über eine Fußbrücke über dem Fluß
- permanent fließender Fluß vor dem Camp
- "Tropisches" und "Dschungel" Gefühl
- Speiseraum und Bar unter einem Reetdach
- Offene Bar und Feuerstelle
- Souvenierladen
- Plantschbecken
- die Zelte sind mit den Hauptbereichen über Holzgehwege verbunden
WILDBEOBACHTUNGEN
Löwen und Leoparden werden oft dabei beobachtet wie sie die Brücke zum Camp überqueren. Lechwe, Sitatunga, Büffel, Nilpferde sind einige der Tiere die hier von den Mekoros aus, oder auch zu Fuß erblickt werden können. Herden und Savannentiere gibt es viele und Buschböcke sind ein Bestandteil der hier lebenden Tierwelt. Vogelbeobachtungen sind gut und eine Besonderheit ist die Fischereule.
AKTIVITÄTEN
Sommer 40% Pirschfahrten, 60% Wasseraktivitäten
Winter 20% Pirschfahrten und 80% Aktivitäten auf Wasserwegen (wobei in Xigera sehr viel Wert auf die Wasseraktivitäten gelegt wird)
• Pirschfahrten in offenen Geländefahrzeugen - das Camp besitzt 2 x 10-Sitzer Land Rover die jeweils maximal sieben Gäste aufnehmen können, so dass jeder Gast einen Aussensitz erhält
• Nachtpirschfahrten z.Zt. nicht möglich, solange die Bestimmungen des Moremi Wildschutzgebietes dies nicht erlauben
• Fuß Safaris werden auf Anfrage angeboten
• Wildbeobachtungen vom Wasser aus wird in 8 x 2-Sitzer Mekoros (ausgehöhlte Baumkanus) angeboten
• Bootsfahrten in einem 8-Sitzer entlang der Wasserwege je nach Wasserstand möglich
VORSCHLÄGE ZUM TAGESPROGRAMM
Untenstehend erhalten Sie einen Vorschlag dazu wie der Tagesablauf geplant werden kann - die verschiedenen täglichen Wildbeobachtungsmöglichkeiten scheinen einen gezielten Plan oft unmöglich zu machen:
Sommer/Winter
Aktivitäten sind flexibel und richten sich nach den Wünschen der Gäste
05h00/06h00 - Wecken. Leichtes Kontinentales Frühstück mit Cornflakes/Müsli, Tee/Kaffee/Säfte und Gebäck werden im Speisesaal serviert
05h30/06h30 - Abfahrt auf ihrer Morgensafari, Rückkehr zum Camp ca. 10h00.
10h00/11h00 - Brunch wird serviert und beinhaltet eine Auswahl an Frühstücks- und Mittagsgerichten
Von nun an bis zum Nachmittagstee steht den Gästen die Zeit zur freien Verfügung. Lesen Sie in unserer Bibliothek, entspannen Sie sich am Swimmingpool, Vorträge, kurze Natur- und Vogelbeobachtungswanderungen sind alles Optionen die möglich sind.
16h00/15h00 - Nachmittagstee wird serviert - es wird eine Auswahl and süssen und deftigen Snacks angeboten 16h30/15h30 - Abfahrt auf der Nachmittags Safari - Getränke und Snacks werden Ihnen während eines "Sundowners" serviert
19h30/19h00 - Rückkehr in das Camp (es kann auch später werden, wenn die Wildbeobachtungen gut sind).
20h00/19h30 - Getränke vor dem Abendessen und Snacks werden Ihnen im Aufenthaltsraum serviert.
20h30/20h00 - Abendessen mit 3 Gängen - meist wird die Vorspeise und das Desert serviert, während die Hauptgerichte auf dem Buffet zur Selbstbedienung aufgebaut sind
21h30/21h00 - Kaffee und Liköre werden am offenen Feuer serviert
ZUSATZAUSGABEN
Curios (Souveniers), importierte Getränke und Trinkgelder können mit auf die Zeltrechnung geschrieben werden und bei Auschecken gezahlt werden. Akzeptierte Zahlungsmittel sind Bargeld (US$), Traveller Schecks oder die folgenden Kreditkarten: Visa oder MasterCard.
FLUGZEITEN
Von/bis Maun 30 Minuten
Von/bis Kasane 1Std 25 Minuten
Kasane zu den Viktoria Fällen 20 Minuten, aber erlauben Sie etwas Zeit für die Passkontrolle und Zollformalitäten
LANDEBAHN BESCHREIBUNG
Die Xigera Landebahn befindet sich ca. 10 Minuten Fahrt vom Camp entfernt
* Bilder von Wilderness Safaris & Michael Poliza
Cobra Verde Afrika Reisen, Bauernreihe 6a, D-27726 Worpswede
Tel: 04792-952124, Fax: 952125, E-Mail: kontakt@cobra-verde.de

Cobra Verde Afrikareisen
Wir beraten Sie gerne!
04792 - 952124
Reise-Anfrage
Weitere Safari Unterkünfte und Camps im Okavango Delta
- Abu Camp
- Baines Camp
- Camp Okavango
- Chiefs Camp
- Chitabe Camp
- Chitabe Trails Camp
- Delta Camp
- Duba Plains Camp
- Fußspuren duch das Delta
- Gudigwa Camp
- Jacana Camp
- Jao Camp
- Kanana
- Kanana Mokoro Trail
- Kwetsani Camp
- Little Mombo
- Little Vumbura Camp
- Nxabega Camp
- Oddballs' Camp
- Oddballs' Enclave
- Pom Pom Camp
- Sandibe Safari Lodge
- Sankuyo Bush Camp
- Shinde
- Shinde Enclave
- Santawani
- Stanleys Camp
- Tubu Tree Camp
- Vumbura Camp
- Xaranna Tented Camp
- Xudum Delta Lodge
- Xugana Island Lodge
- Sango Safari Camp