GAMBIA LÄNDERINFORMATIONEN
Allgemein
Die allgemeine Atmosphäre in Gambia ist angenehm und ungezwungen. Gambia ist ein sicheres Land. Wir möchten Sie wohl darauf hinweisen, dass die Gambier neugierig sind und dass Sie viele Leute ansprechen werden um ihre Handelsware zu verkaufen oder ihre Dienste als ‚Führer' anzubieten. Dies ist normal, und man ist daran gewohnt, über den Preis zu verhandeln.

Geldangelegenheiten
Die nationale Münze Gambias ist der Dalasi. Der Kurs des gambischen Dalasi beträgt ca.0.70 Euro pro 10 Dalasi (Febr. 2002). Wir raten Ihnen, vor Ort Ihre Euros in Dalasi zu wechseln. Beim Abflug dürfen Sie nur 75 Dalasi exportieren und es ist deshalb vernünftig, Ihren Bargeldvorrat nicht all zu hoch werden zu lassen. Traveller's Cheques werden an den meisten Stellen akzeptiert, ebenfalls akzeptiert man in den meisten Hotels und Restaurants Kreditkarten (Diners Club und American Express werden nicht akzeptiert). Im Allgemeinen haben die Banken von Montag bis Donnerstag von 08.00 bis 13:00 Uhr und am Freitag von 08:00 bis 11:00 auf. Geldautomaten kennt man nicht und nur bei der Standard Chartered Bank kann man mit seiner Kreditkarte Bargeld bekommen.
Strände
Die Strandhotels bieten ihren Gästen meistens kostenlos Liegestühle und Sonnenschirme an. Auch finden Sie an den Stränden verschiedene Strandbars, wo Sie etwas essen oder trinken können. Viele Strände werden überwacht und wenn die rote Fahne flattert, ist es verboten im Meer zu baden. Starke (Unter-)Strömungen und die starke Brandung sind sehr gefährlich. Die Strände sind öffentlich und weitläufig. Der Strand von Kololi ist allerdings zum größten Teil vom Meer abgetragen worden. Der Sandstrand ist auf einer erhöhten Plattform, Sie können das Meer über eine Treppe erreichen.
Kann ich in Gambia ein Auto mieten?
Da der Verkehr in Gambia stark von unserem Verkehr und unseren Verkehrsgewohnheiten abweicht, raten wir Ihnen kein Auto zu mieten.

Wir möchten Ihnen aber wohl die Möglichkeit bieten, gesondert Gambia zu entdecken, denn das lohnt sich! So können Sie in das Landesinnere ziehen oder entlang der Küste noch unentdeckte Strände suchen, alles ist möglich. Über unsere Agentur und unsere Reisebegleitung vor Ort bieten wir Ihnen die Möglichkeit mit einem kleinen Jeep Ihren eigenen Privatausflug zusammenzustellen. Wir empfehlen Ihnen wärmstens, Gambia in dieser Art und Weise zu entdecken und Sie werden zweifellos einen unvergesslichen Tag erleben. Sie können einen Jeep mit Fahrer bei unserer Reisebegleitung in Gambia reservieren.
Taxis
In der Nähe der meisten Hotels finden Sie einen Taxistand. Wir raten Ihnen den Preis im Voraus mit dem Taxifahrer zu vereinbaren.
Reisepass
Reisepass Für eine Reise nach Gambia, müssen Sie im Besitz eines Reisepasses sein, der bei Abflug aus Gambia noch mindestens drei Monate gültig ist. Wenn Sie im Besitz eines gültigen deutschen Reisepasses sind, brauchen Sie kein Visum. Einreisebestimmungen können sich aber schnell ändern. Bitte vergewissern Sie sich deshalb auf jeden Fall vor Antritt Ihrer Reise unbedingt in Ihrem Reisebüro oder bei dem gambianischen Konsulat.
Consulate of the Republic of the Gambia
Hon.Konsul Rolf Becker
Gladbacherstraße 25 50672 Köln
tel: 0221-92586113/92586116
Ambassade de la Republique de Gambia
126, Avenue Franklin Roosevelt 126
B-1050 Brüssel
tel: 00322-6401049
Klima und Kleidung

Gambia hat ein sehr angenehmes Klima mit konstanten Temperaturen, es ist das ganze Jahr hindurch durchschnittlich um die 25° C. Gambia kennt nur zwei Hauptjahreszeiten. Die trockene Jahreszeit dauert von Mitte September bis Ende Mai, die Regenzeit liegt zwischen Juni und Mitte September. In der Regenzeit ist die Luftfeuchtigkeit höher und es gibt am späten Nachmittag, abends und nachts kurze aber starke Regenfälle. Wir raten Ihnen luftige Baumwollkleidung mitzunehmen. Eine lange Hose und eine Bluse oder ein Hemd mit langen Ärmeln sind wichtig, auch als Mückenschutz am Abend. Sollten Sie eine Rundreise oder einen Ausflug machen, dann ist ein Paar solide, dichte Schuhe, sowie Kopfbedeckung und eine Sonnenbrille unentbehrlich.
Bei einem Besuch in Städten oder Dörfern im Hinterland werden Sie gebeten, sich angemessen zu kleiden (Shirt, Hose/Rock). Badekleidung sollte sich auf den Pool / Strandbereich beschränken.
Zeitunterschied
In der Sommerzeit ist es zwei Stunden und in der Winterzeit eine Stunde früher in Gambia als in Deutschland.
Sprache
Englisch ist die offizielle Landessprache. Außerdem gibt es noch viele Dialekte und Stammessprachen.

Bevölkerung
In Gambia leben Dutzende von Stämmen friedlich neben einander, trotz unterschiedlicher Gewohnheiten und Gebräuchen und der Tatsache, dass jeder Stamm seine eigene Sprache spricht. Der Mandiko-Stamm vertritt den größten Teil (40%) der Bevölkerung. Gambianer sind sehr liebenswürdig und gastfreundlich. Die allgemeine Atmosphäre im Land ist angenehm und sehr entspannt. Die Kriminalitätsrate ist sehr gering.
Gesundheit und Impfungen
Zum Zeitpunkt der Drucklegung dieser Broschüre (Februar 2002) wird eine Malaria Prophelaxe und Gelbfieberimpfung empfohlen. Als Reisender sollten Sie sich über Infektions- und Impfschutz- sowie andere Prophelaxemaßnahmen rechtzeitig informieren; ggfls sollte ärztlicher Rat eingeholt werden, insbesondere bei Gesundheitsämtern, reisemedizinisch erfahrenen Ärzten, Tropenmedizinern, reisemedizinischen Informationsdiensten oder der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, wird verwiesen. Z.B. im Internet unter www.gesundes-reisen.de Wenn Sie planen das Nachbarland Senegal, zu besuchen, sind Sie verpflichtet sich gegen Dschungelfieber impfen zu lassen.
Damit Sie Ihren Urlaub so gut und so gesund wie möglich verbringen und damit Sie von Ihrem Aufenthalt optimal profitieren, raten wir: kein Leitungswasser zu trinken, sondern nur Wasser aus der Flasche; den Verzehr von Speiseeis und Eiswürfeln zu vermeiden; nur geschältes Obst zu verzehren; regelmäßig und viel zu trinken (mindesten zwei Liter am Tag).
Wenn Sie Durchfall haben ist es sehr wichtig viel zu trinken um Austrocknen vorzubeugen. Gute Mittel gegen Salz- und Feuchtigkeitsverlust, Durchfall etc. empfiehlt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker. Wir raten Ihnen diese Arzneimittel aus Deutschland mitzunehmen. Möchten Sie mehr Informationen, fragen Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker oder das Gesundheitsamt in Ihrem Wohnort. Auch das Reisebüro kann Ihnen helfen.

Elektrizität
220 Volt, 50 Herz. Es ist empfehlenswert einen Universalzwischenstecker in Ihrem Gepäck mitzunehmen. Sie müssen damit rechnen, dass Sie während Ihres Aufenthaltes mit Störungen in der Strom- oder Wasserversorgung konfrontiert werden. Obwohl alle von uns unter Vertrag genommenen Unterkünfte über eigene Generatoren verfügen, sind Stromschwankungen möglich. Es ist empfehlenswert eine Taschenlampe mitzunehmen.
Telefonieren und Mobilfunk
Die Auslandsvorwahl von Gambia aus nach Deutschland ist 0049 (anschließend die 0 vor der Vorwahlnummer weglassen). Ihr deutsches Handy wird wahrscheinlich in Gambia noch nicht funktionieren. Wir bieten Ihnen aber die Möglichkeit, über unsere Reisebegleitung vor Ort ein Handy, das an das gambische Netz angeschlossen ist, zu mieten. Der Preis beträgt 150 Dalasi (ca. E 10,50) pro Woche. Für mehr Informationen und die allgemeinen Bedingungen für das Mieten eines Handys kann unsere Reisebegleitung in Gambia Ihnen weiterhelfen.

Landschaft
Neben prächtigen Sandstränden gibt es in Gambia eine unberührte, flache Landschaft. Dank des subtropischen Klimas gibt es eine sehr abwechslungsreiche Vegetation, die Mangrovenwälder sind der weitaus beeindruckendste Teil dieser Vegetation. Gambia ist kein typisches "Wild"-Ziel wie z. B. Kenia, Zimbabwe oder Tansania. Es ist aber ein Paradies für Vogelkundler. Es gibt über 450 unterschiedliche Vogelarten. Außerdem gibt sehr seltene Vogelarten, die im kaum einem anderen Land vorkommen. Ein Besuch an einem der vielen Parks oder Reservate ist sehr lohnenswert.
Religion
Über 80% der Bevölkerung sind Moslems, aber weder fanatisch noch fundamentalistisch. Im Allgemeinen werden Sie als Feriengast wenig davon merken, Sie können sich am Strand oder beim Schwimmbad in aller Ruhe sonnen, wenn Sie möchten topless, und alkoholische Getränke kann man überall bekommen. Wir bitten Sie aber um Respekt und Rücksichtnahme wenn es die Situation erfordert, zum Beispiel beim Besuch von Dörfern.
Wichtig:
Für die Informationsinhalte, Richtigkeit und Aktualität der obigen Informationen übernimmt Cobra Verde Afrikareisen grundsätzlich keine Gewähr. Entsprechende aktuelle Informationen, Einreise- und Impfbestimmungen sollten immer durch den Kunden bei den jeweiligen Behörden, der Botschaftsvertretung des Landes und dem Auswärtigen Amt erfragt werden. Neben anderen Angaben und Telefonnummern, Behördeninformationen und Reisedetails zum Land können sich besonders Visa-, Einreise- und Impfbestimmungen laufend ändern.
Monat | 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
Min. Temp °C | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 23 | 23 | 23 | 23 | 22 | 18 | 16 |
Max. Temp °C | 31 | 32 | 34 | 33 | 32 | 32 | 30 | 29 | 31 | 32 | 32 | 31 |
Feuchtigkeit % | 47 | 46 | 53 | 62 | 69 | 76 | 83 | 87 | 84 | 80 | 69 | 57 |
Regentage | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 5 | 16 | 19 | 19 | 8 | 1 | 0 |
Cobra Verde Afrika Reisen, Bauernreihe 6a, D-27726 Worpswede
Tel: 04792-952124, Fax: 952125, E-Mail: kontakt@cobra-verde.de

Cobra Verde Afrikareisen
Wir beraten Sie gerne!
04792 - 952124
Reise-Anfrage
Reiseführer und Karten
Merian live!, Senegal, Gambia
Autor: Ulla Ackermann, Verlag: Gräfe u. U., Mchn., Format: Taschenbuch (2000)
Lonely Planet the Gambia & Senegal (Loneley Planet Gambia and Senegal, 1st Ed)
Autor: David Else, Verlag: Lonely Planet Publications, Format: Taschenbuch (November 1998)
Westafrika, 2 Bde., Bd.1, Sahelländer
Autor: Anne Wodtcke, Verlag: Reise Know-How Verlag, Bielefeld, Format: Taschenbuch (2000)
Senegal, Gambia
Autor: Hartmut Buchholz, Verlag: DuMont, Köln, Format: Taschenbuch (1999)
Senegal. Gambia. Praktischer Reiseführer an die Westküste Afrikas.
Autor: Jojo Cobbinah, Verlag: P. Meyer Reisef., FFM, Format: Taschenbuch (2001)