14 Tage Classic Kenya Safari in Style
Tag 1 - Nairobi/ Ngong House
Empfang am internationalen Flughafen von Nairobi (JKIA) und Transferfahrt in das Ngong House- etwa eine halbe Stunde vom Stadtzentrum Nairobis entfernt und in unmittelbarer Nähe zum Nairobi Nationalpark. Übernachtung und Halbpension im Ngong House (1 Doppelzimmer- Tree House, bzw. private Cottage).
Dieser Eindruck wird durch die unmittelbare Nähe zum Nairobi Nationalpark noch unterstrichen.
Dieses wunderbare Refugium, in der Nähe des ehemaligen Wohnhauses von Karen Blixen, besteht aus vier etwa fünf Meter hohen Baumhäusern und bietet eine atemberaubende Sicht auf den umliegenden afrikanischen Busch und die legendären Ngong-Hügel.
Die Lodge wurde von Paul Verleysen erbaut, der nach vielen Jahren im belgischen diplomatischen Dienst hiermit eine andere Form von Lebensinhalten gefunden hat.
Genießen Sie von der Terrasse Ihres Baumhauses einen Drink aus Ihrer Bar. Die Mahlzeiten werden entweder im gedecktem Speisesaal oder aber auf der privaten Terrasse serviert - hier wird auch der verwöhnteste Gaumen zufrieden gestellt.
Tag 2 - Amboseli/ Tortilis Camp
Transfer zum Wilson Flughafen für Ihren Inlandsflug um 08:15 Uhr in den Amboseli Nationalpark. Nach Ihrer Ankunft im Amboseli Nationalpark werden Sie an der Landepiste abgeholt und in das Tortilis Camp gebracht. Übernachtung und Vollpension im DZ- Zelt im Tortilis Camp.
Das Tortilis Camp liegt in unmittelbarer Nähe des Amboseli- Parkes, gehört zur Gruppe der "Classic Safari Camps" in Afrika und wurde vom Travel News Magazin als "Best Tented Camp" in East Africa ausgezeichnet. Es liegt in einer bewaldeten Region und die einmalige Lage erlaubt Ihnen einen unvergleichlichen Blick auf den Mount Kilimanjaro.
Tortilis Camp ist nach einer autochthonen Akazienart, dem "Acacia Tortilis" benannt. Das Camp verfügt über insgesamt 17 Zelte. Diese sind sehr geräumig und mit großen Doppelbetten ausgestattet und etwa 9 m lang und 5 m breit.
Bei allen sind die Sanitäreinrichtungen, heiße Dusche und WC an das Zelt angeschlossen. Das oberste Dach über dem oliven Zelt- Canvas ist mit Reet gedeckt. Dieses sorgt auch für ausreichend Schatten auf der einladenden Veranda.
Die schöne Aussicht auf den schneebedeckten Kilimanjaro, Afrikas höchsten Berg, zieht viele Besucher an. Der Park besteht aus Savannenlandschaft und Sumpfgebieten und ist vor allem für seine Elefantenpopulation bekannt. Außerdem gibt es an die 400 verschiedenen Vogel-, Amphibien- und Reptilienarten.
Beschreibung:
Respekt verlangt er einem ab – der Kilimandscharo. Obschon noch 50 Meilen entfernt genießt man vom Tortilis Camp aus einen malerischen Blick auf diesen höchsten Berg des afrikanischen Kontinents. Vor dieser Kulisse ist der Besuch des angrenzenden Amboseli-Parks ein viel gerühmter Höhepunkt jedes Kenia-Aufenthaltes. Weltweit bekannt wurde der Amboseli-Park durch die intensive Erforschung der dortigen Elefanten-Population. Selten nur kann man diese Dickhäuter so unmittelbar erleben wie hier während der Touren mit hervorragend ausgebildeten Guides.
Darüber hinaus bietet der Amboseli-Park mit seiner weitverzweigten Sumpflandschaft, die vom Schmelzwasser des Kilimandscharo-Eises gespeist wird, Zuflucht für eine artenreiche Vogelwelt. Neben dem Naturpark ist es die einzigartige Anlage des „Tortilis Camp“ selbst, die den Aufenthalt dort unvergesslich macht. Vielfach schon ist dieses Lager für seine Leistungen im Öko-Tourismus ausgezeichnet worden.
Im Inneren dieser Luxuszelte fehlt es den Gästen an nichts, und dennoch sind alle Einrichtungsgegenstände und verbauten Materialien natürlichen Ursprungs der heimischen Region. Diese Bemühungen setzen sich fort im Camp-Management. Das bestens geschulte und stets freundliche Personal wird aus den benachbarten Ortschaften rekrutiert und erfährt eine vielseitige und solide Ausbildung.
Aktivitäten:
Die Weitläufigkeit des bestens in die Natur integrierten „Tortilis Camp“ garantiert allen Gästen eine größtmögliche Privatsphäre. Auch für Familien mit Kindern bietet das Lager mit seinen vielseitigen Abwechslungen, dem großzügigen Poolbereich und vielen Serviceangeboten wie Kinderbetreuung, kinderfreundlichen Essenszeiten und Baby-Wachdienst Erholung pur. Wildbeobachtungsfahrten im offenen Geländewagen, geführte Wanderungen, Sundowner, Frühstück im Busch, Massagen, Ausflüge in traditionelle Dörfer.
Tag 5 - Laikipia/ Loisaba Lodge
Nach dem Frühstück werden Sie zum Flugfeld im Amboseli Nationalpark gebracht und nehmen von dort aus Ihren Inlandsflug nach Nairobi um 09Uhr20. Weiterflug von Nairobi Wilson um 10uhr20 nach Loisaba. Ankunft und Transfer zur Loisaba Lodge. Safari Aktivitäten am Nachmittag zusammen mit anderen Gästen der Lodge. Übernachtung und Vollpension im Loisaba Lodge (1 DZ).
Das Gebiet ist von außergewöhnlicher Schönheit und der Blick geht über hunderte von Kilometern - zum Mount Kenya, die Lolldaiga Hills und die Mathews Range. Das Lodge liegt auf ca. 1981 m Höhe über dem Meeresspiegel und weißt dadurch ein frisches Klima auf. Dies führt dazu, daß vom Lodge aus das ganze Jahr über eine Vielzahl von Aktivitäten möglich sind und die Temperaturen in der zwischen 18 und 25°C liegen - Klare Luft und ein nicht zu heißes Klima.
Die Loisaba Wildniss ist ein Refugium von 250 Vogelarten und 50 Wildtierarten. Das Gebiete bietet einige exzellente Möglichkeiten Großkatzen und Wildhunde zu beobachten. Loisaba ist aus Stein, Zedernholz und Ried gebaut und befindet sich hoch an einer Kante des Plateaus mit Blick nach Süden zum Mount Kenya.

Jedes Zimmer hat große französische Fenster die sich auf einen Balkon öffnen der über dem Abgrund hängt. Es gibt sieben Zimmer. Ein Zimmer hat außerdem ein Wohnzimmer, das in ein zusätzliches Zimmer für Familien verwandelt werden kann. Jedes Zimmer hat ein eigenes Badezimmer. Alle Möbel der Lodge wurden in Loisaba handgefertigt.

Der Blick ist legendär und das Wasserloch, das sich 300 m unterhalb befindet zieht fortwährend wilde Tiere an. Die Lodge hat einen Swimmingpool, einen Tennisplatz, ein Bocciafeld und einen Croquetrasen.

Lage:
Nördliches Laikipia Plateau
Unterkunft:
Die insgesamt 19 Zimmer verteilen sich wie folgt
- Loisaba Lodge: 7 Zimmer (4 Doubles, 3 Twins)
- Kiboko Starbeds: 2 Doppel Schlafplattformen und 1 große Familienplattform
- Koija Starbeds: 2 Doppel Schlafplattformen und 1 große Familienplattform
- Loisaba House: 2 Doppelzimmer mit Ensuite-Badezimmer
- Loisaba Cottage: 1 Doppelzimmer und 1 Twinzimmer
Beschreibung:
„Loisaba“, auf einem Hügel über dem Laikipia Plateau gelegen, besticht durch seine atemberaubende Sicht auf über 60.000 Hektar privaten Wildreservates. Die Lodge ist von außergewöhnlicher Schönheit und Exklusivität. Die beiden Starbed-Unterkünfte befinden sich 20 und 30 Minuten von der Hauptlodge entfernt oberhalb des Ewaso Nyiro-Flusses.
Es sind außergewöhnlich gestaltete Unterkünfte mit festem Dach, die auf Holzplattformen errichtet wurden. Die auf Rädern gelagerten Betten lassen sich mühelos auf die Terrasse bewegen und gewähren so eine Übernachtung unter dem Sternenhimmel Kenias. Das neun Kilometer von der Lodge entfernte Loisaba Cottage liegt inmitten eines wunderbaren Landschaftsgartens.
Die gemütliche Atmosphäre, eine gediegene Ausstattung und das En-Suite-Badezimmer mit Duschen lassen keinen Komfort vermissen. Das Loisaba House schließlich ist von atemberaubender Exklusivität. Es liegt abseits am Rand des Besitzes und ist mit Möbeln aus Materialien der unmittelbaren Umgebung ausgestattet.
Auszeichnungen:
Best beds, Harper’s & Queen, Best Adventure/Helicopter Guide, Harper’s & Queen.
Aktivitäten:
Game Drives im Geländewagen bei Tag und bei Nacht; geführte Buschwanderungen, Pferde- und Kamelausritte; River-Rafting und -Fishing; Mountainbike-Touren; Tennis, Crocket, Boules, Helikopter Flüge und Quad Biking, Schwimmbad, Bush Meals und Sundowner, kulturelle Ausflüge. Neben anderen Aktivitäten bieten ein SPA- und Wellness-Bereich Entspannung und Abwechslung zugleich.
Drinks Policy:
Soft Drinks, Bier, Hausweine und Standard-Spirituosen sind im Preis mit inbegriffen. Champagner, spezielle Weine und hochwertige Spirituosen werden extra berechnet.
Wäscheservice: inbegriffen
Anreise:
Loisaba Airstrip
Mit dem Auto 5,5 Stunden von Nairobi oder 2,5 Stunden von Nanyuki entfernt, der Flug ab Nairobi dauert 1 Stunde. Mehrfach tägliche Verbindung ab Nairobi bis Nanyuki, taägliche Verbindung von Nanyuki über Meru und Lewa, private Charterflüge möglich.
Eingeschlossen:
Airstrip Transfers, Vollpension, Soft Drinks, Bier, Spirituosen & Hausweine, Game Drives im 4-Wheel Drive Fahrzeug bei Tag und Nacht, geführte Buschwanderungen, Pferde- und Kamelreiten, Mountain Biking, kulturelle Ausflüge, River Rafting and – Fishing, Mahlzeiten im Busch, Sundowners, Tennis, Crocket, Boules, Swimming Pool, Wäscheservice
Während Ihres Aufenthaltes haben Sie die Möglichkeit für eine Übernachtung in den Koija Starbeds - inklusive Safariaktivitäten und Vollpension. Wie oben beschrieben ermöglichen die Loisaba Sternen Zelte eine Übernachtung unter dem Sternenhimmel. Die Star Camps können entweder zu Fuss oder mit der Kamel erreicht werden und befinden sich 20 und 30 Minuten von der Hauptlodge entfernt oberhalb des Ewaso Nyiro-Flusses.
Die auf Rädern gelagerten Betten lassen sich mühelos auf die Terrasse bewegen und gewähren so eine Übernachtung unter dem Sternenhimmel Kenias. Sie sind hier direkter mit der Natur verbunden und können Tieraktivitäten hautnah miterleben. Die Betten und Wohngelegenheiten sind mit Moskitonetzen gut geschützt.
Tag 9 - 10 - Samburu Nationalpark/ Saruni Samburu Camp
Sie verbringen die kommenden 2 Tage im Samburu Nationalpark. Pirschfahrten zusammen mit anderen Gästen des Camps im offenen Safari-Allradfahrzeug und englischsprachigen Driver-Guide, sowie andere Safariaktivitäten. Übernachtung und Vollpension im Saruni Samburu Camp.
Inmitten einer Fläche von 95.000 Hektar privaten Konzessionsgebietes liegt die Lodge auf der Kuppe eines Berges mit spektakulärer Aussicht in die Natur. Von jedem der großen und luxuriösen Zimmer aus fällt der Blick auf mehrere Wasserlöcher, an denen sich die berühmten Samburu-Elefanten, Leoparden, Giraffen, Oryx-Antilopen und Zebras ein Stelldichein geben.
“Auf Saruni Samburu genießt der Gast zudem ein breites Sortiment entspannender Massagen und Schönheitsanwendungen im ‚Samburu Wellbeing Space’. Geführt von professionellen Samburu-Stammesangehörigen erlebt man von hier aus die ansonsten sehr frequentierte Samburu-Region unter völlig neuen Vorzeichen: exklusiv, in unberührten Weiten, mit höchstem Komfort und maßgeschneidertem Serviceangebot“, schwärmt Ricardo Orizo voller Begeisterung.
Saruni Samburu verspricht in seiner außergewöhnlich eleganten Gestaltung ein extravagantes Safari-Abenteuer inmitten unberührter Wildnis und fernab der touristischen Hauptpfade. Die Gäste von Saruni Samburu lassen sich zudem durch Massage- und Wohlfühl-Behandlungen im Samburu Wellbeing Space verwöhnen.
Aktivitäten:
Game Drives im offenen Geländewagen bei Tag und bei Nacht in der Umgebung des Samburu Nationalparks, des Buffalo Springs Nationalreservattes und des West Gate Naturschutzgebietes; von Samburu Kriegern geführte Buschwanderungen. Sundowner; Busch-Mahlzeiten;. Spa-Anwendungen im „Samburu Well Being Space“
Eingeschlossene Leistungen:
Local Airstrip Transfers, Vollpension, Soft Drinks, Bier, Hausweine und Standard-Spirituosen, Game Drives im 4x4 Geländewagen bei Tag und Nacht, geführte Buschwanderungen, Transfer zu kulturellen Ausflügen, Bush Mahlzeiten, Sundowners, eine Massage pro Cottage, Wäscheservice
Samburu Nationalpark
Das etwa 40 qkm große Samburu National Reserve liegt im Norden Kenyas in Nachbarschaft des Buffalo Springs Reserve in einer halbwüstenartigen Landschaft mit felsige Hügeln, Flüssen, offene, weite Grassavannen und Trockenbusch. Es wurde in den 70iger Jahren des vorigen Jahrhunderts gegründet und nach dem ostafrikanischen Krieger- und Nomadenvolk der Samburu benannt.
Die beiden Reservate Samburu und Buffalo Springs sind über eine Brücke bei der Samburu Game Lodge miteinander verbunden. Die A2 trennt die beiden Parks von dem im Osten anschließenden 108 qkm großen Shaba National Reserve. Die drei Reservate haben den gleichen geologischen Ursprung und liegen im Tal des Ostafrikanischen Grabenbruchs.
Ihre Lebensgrundlage ist das Vieh, von dessen Milch, manchmal vermischt mit Blut, sie sich ernähren. Außerdem werden Wurzeln und Rinde zu Suppen verkocht. Nur zu besonderen Anlässen gibt es Fleisch. Die portablen Häuser der Samburu bestehen aus Schlamm oder Fellen und Grasmatten, die von Pfählen getragen werden.
Tag 11 - Masai Mara/ Cottar’s 1920 Mara Camp
Nach einem frühzeitigen Frühstück fahren Sie zur Samburu Landepiste und fliegen mit Ihrem planmäßigen Flug um 08:15 Uhr zum Keekorok Flugfeld in die Masai Mara. Von dort aus werden Sie vom Flugfeld abgeholt und fahren in das Cottar’s 1920 Camp. Pirschfahrt am Nachmittag (zusammen mit anderen Gästen des Camps) und Übernachtung und Vollpension im Cottar’s 1920 Camp.
Die Masai Mara bietet ein einzigartiges Erlebnis mit Wildtieren, das Sie an kaum einem anderen Ort auf der Welt geboten bekommen.: Die große Migration. Jede der vier optional angebotenen Lodges ist ein Teil eines ausgewiesenen Naturschutzprojektes. Game Drives, Busch-Frühstück, Sundowners und Busch-Wanderungen bestimmen den Ablauf der Tage und machen diese Safari zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Die Masai Mara ist bekannt durch ihren Artenreichtum, riesige Antilopenherden und in deren Gefolge viele Raubtiere auf der Jagd nach Beute. Cottars Safari Camp besteht seit über 80 Jahren als ein familiäres Unternehmen in vierter Generation und hat sich seither zu einem der besten Safari - Camps der obersten Kategorie entwickelt. Eine Safari mit Cottar's ist ein Kult und zu einem Muss für jeden Afrikakenner geworden.
Cottar's verfügt über das alleinige Nutzungsrecht von 90 Quadratkilometern unberührter Wildnis. Dies garantiert den Gästen exklusive Privatsphäre in Kenias meistbesuchtem Reservat. Aristokraten, Royalities, Taycoone und Filmschauspieler haben mit Cottar's bereits unvergessliche Abenteuer bestritten.
Das Camp liegt an der südöstlichen Grenze des tierreichen Masai-Mara-Reservats in Kenia, rund 500 Kilometer (ca. fünf Stunden Fahrtzeit) von Nairobi entfernt. Hier findet sich ein vom Tourismus noch gänzlich unberührtes Gebiet, das Reisenden eine absolute Privatsphäre garantiert. Es weckt Erinnerungen an eine Epoche klassischer Luxussafaris im Stil aristrokatischer Großwildjäger.
Unterkunft
Im Camp können bis zu 16 Personen in den authentischen weißen Safarizelten untergebracht werden. Diese sind sehr exklusiv eingerichtet und verfügen über originelle Safariantiquitäten aus den 20'er Jahren. Jedes der großzügigen Zelte ist mit luxuriösen Möbeln ausgestattet und beinhaltet original Safari-Antiquitäten aus den 1920er Jahren.
Die kleine Bibliothek verfügt über interessante Bücher, Bildbände und Magazine. Im Swimmingpool oder in einer romantischen Hängematte genießen Sie die traumhafte Landschaft. Küche und Service sind vom höchsten Standard, der sich inmitten des Buschfeldes finden lässt. Neben den Gaumenfreuden können Gäste sich auch mit einer Massage oder Aromatherapie verwöhnen lassen.
Safaris
Das Camp liegt in einem der tierreichsten und landschaftlich schönsten Gebiete Afrikas. Cottars 1920’s Safaris erinnern an längst vergangene Zeiten, die goldene Ära der Safaris mit all ihrer Romantik, Eleganz und Abenteuerlust, umgeben von zeitloser und unberührter Natur, traumhaften Landschaften und Tieren in freier Wildbahn.
Cottars 1920’s Safaris erinnern an längst vergangene Zeiten, die goldene Ära der Safaris mit all ihrer Romantik, Eleganz und Abenteuerlust, umgeben von zeitloser und unberührter Natur, traumhaften Landschaften und Tieren in freier Wildbahn. Die Safaris werden mit modernen Geländewagen, auf Wunsch aber auch in authentischen Oldtimern durchgeführt. Auch Safaris zu Fuß oder bei Nacht werden angeboten.
Tag 14 - Rückflug nach Deutschland
Nach einem Mittagessen im Camp fliegen Sie gegen 16 Uhr 00 zurück nach Nairobi zum Wilson Flughafen. Von dort werden Sie in das House of Waine in ein Tageszimmer gebracht, wo Sie dann bis am Abend verbleiben und anschliessend zum Flughafen von Nairobi gebracht werden, um Ihren Rückflug in die Schweiz anzutreten.
Cobra Verde Afrika Reisen, Bauernreihe 6a, D-27726 Worpswede
Tel: 04792-952124, Fax: 952125, E-Mail: kontakt@cobra-verde.de

Cobra Verde Afrikareisen
Wir beraten Sie gerne!
04792 - 952124
Reise-Anfrage