MADAGASKAR: SÜDEN UND SÜDOSTEN MIT AMBOHITSARA
Flug in den Süden. Besuch des schönen Strandes von Ifaty, dann Fahrt gegen Norden und Besuch des Nationalparks von Isalo. Anschließend geht's im Zug nach Manakara, dann im Auto nach Mananjary. Von dort dann einen Ausflug per Boot auf dem Pangalanes Kanal nach Ambohitsara, einem typischen Dorf zwischen Meer und Kanal von Pangalanes. Anschließend mit dem Boot zurück nach Mananjary und Fahrt nach Ranomafana. Besuch des Nationalparks, dann Fahrt zurück nach Tana. Verlängerung in Ambohitsara möglich.
Tag 1: EUROPA - ANTANANARIVO
Empfang am Internationalen Flughafen und Transfer in die Stadt. Übernachtung im Hotel.
Tag 2: ANTANANARIVO - TULEAR - IFATY
Transfer zum Flughafen und Flug nach Tulear, dort Empfang und Transfer nach Ifaty, einem schönen Strand, der 27km nördlich der Stadt liegt. Auf der Fahrt kann man verschiedenste endemische Dornbuscharten und Mangroven sehen. Übernachtung im Hotel.
Tag 3: IFATY
Ausruhen am Strand, Möglichkeit zu Wassersport (Tauchen am Korallenriff etc.) oder Spaziergängen in die Umgebung; es gibt viele interessante Pflanzen (didiera madagascariensis, euphorbiacées, jujubiers,cactus,…) und auch Vögel zu sehen. Optional in Eigenregie auch der Besuch des kleinen Reservates Reniala möglich.
Tag 4: IFATY – TULEAR – RANOHIRA
Nach dem Frühstück Transfer im Geländewagen zurück nach Tulear, dann umsteigen auf PKW oder Bus und Fahrt nach Ranohira. Optional Besuch des Arboretums möglich. Nach Tulear Fahrt über eine meist gerade Strasse, vorbei an hohen Büschen und kleinen Kaktuswäldern, unterbrochen von einigen typischen Grabstätten des Mahafaly- Stammes. Übernachtung im Hotel.
Tag 5: RANOHIRA
Morgendlicher Besuch des Isalo- Parks: seiner zerklüfteten Felsmassive, seiner aussergewöhnlichen Fauna und Flora, worunter auch der Pachypodium- was wörtlich Elefantenpfote heisst. Schluchten, diverse endemische Pflanzen, aber auch Lemuren. Besuch des " natürlichen Schwimmbeckens " . Übernachtung im Hotel.
Tag 6: RANOHIRA – FIANARANTSOA
Nach dem Frühstück Fahrt nach Fianarantsoa. Unterwegs Halt zum Besuch des Anja Reservates, wo sich vor längerer Zeit eine Kolonie Katta Lemuren in einem kleinen Wäldchen am Fusse eines Hügels angesiedelt haben. Ein nächster Halt in Ambalavao, um die Herstellung des Antemoro- Papiers zu besichtigen: ein Papier, das aus der Rinde des Havoha- Baumes hergestellt wird, nach einer Methode, die die Araber einstmals hinterlassen haben. Möglichkeit, um die Weinkeller zu besichtigen, die den Ruf des Weines der Betsileo- Gegend ausmachen (Weinkeller und Antemoro Papiermanufaktur sind am Sonntag geschlossen). Weiterfahrt nach Fianarantsoa, dann Zimmerbezug im Hotel, Übernachtung.
Tag 7: FIANARANTSOA – MANAKARA (Zug nur Di, Do und Sa, Ankuft muss entsprechend angepasst werden)
Nach dem Frühstück Fahrt mit dem Zug nach Manakara, über 67 Brücken und durch 48 Tunnels, durch den Tropenwald an die Ostküste bis nach Manakara. An jeder Station bietet die Bevölkerung je nach Saison all das an, was dort typisch ist, von Flusskrebsen über gegrillte Fische Bananen, Mandarinen bis Maniok und Reiskuchen. In Manakara Transfer zum Hotel, Übernachtung im Hotel.
Tag 9: MANANJARY - AMBOHITSARA
Besteigen des Bootes und Fahrt 60km dem Kanal von Pangalanes entlang. Der Pangalanes Kanal ist die Lebensader dieser Gegend, und die ganze Versorgung und alle Transporte gehen über diesen Kanal, da es hier keine Strasse gibt. Sie sehen unterwegs Pirogen, die den hier viel hergestellten lokalen Toka Gasy (selbstgebrannter Schnaps), den Betsa Betsa (eine Art vergorener Palmwein) oder Bananen oder sonstige Früchte oder Waren transportieren. Übernachtung in Ambohitsara in einfachen aber sauberen Bungalows, zwischen Pangalanes Kanal und Meer.
Tag 10: AMBOHITSARA – MANANJARY
Am Morgen Aufenthalt in Ambohitsara und Umgebung. Besichtigung der Statue des „weissen Elefanten“, die Archäologen einiges Kopfzerbrechen verursacht. Auch ein Spaziergang durch das Dorf gehört zum Programm; hier ist noch das echte Madagaskar zu sehen, weitab von den grossen Städten und dem Touristenstrom. Am Nachmittag Bootsfahrt zurück nach Mananjary. Unterwegs können Sie noch den Ort sehen, wo Jean Laborde damals Schiffbruch erlitten hat. Übernachtung im Hotel in Mananjary.
Tag 11: MANANJARY - RANOMAFANA
Fahrt nach Ranomafana auf kurvenreicher Strasse. Unterwegs können Sie u.a. viele Ravinala Fächerpalmen sehen. Übernachtung im Hotel in Ranomafana.
Tag 12: RANOMAFANA
Wir bleiben heute in Ranomafana; Besuch des am Namorona Flusses gelegenen etwa 40'000 Hektaren grossen Nationalparkes mit seiner Fauna und Flora, worunter der Rotbauchlemur, der Rotstirnlemur, und der erst 1986 entdeckte Goldene Bambuslemur. In diesem Nationalpark gibt es über 100 Spezies von Vögeln, worunter 68 in Madagaskar endemisch sind, dann diverse Farnarten, Moose, Orchideen und Riesenbambus. Vor dem Abendessen Möglichkeit einer Nachtwanderung der Strasse entlang zur Entdeckung der nachtaktiven Tiere. Übernachtung im Hotel.
Tag 14: ANTSIRABE - ANTANANARIVO
Stadtrundfahrt in Antsirabe, einer Stadt, die auch "Stadt des Wassers" genannt wird, aufgrund ihrer vielen Warmwasserquellen, aber auch aufgrund ihrer zwei Kraterseen: dem See Andraikiba und dem legendären See Tritriva. Besuch des Sees Andraikiba sowie einer Werkstätte wo aus Recycling Materialien Miniaturen entstehen, und einem Atelier, wo aus Zebu Rinderhorn diverse Gegenstände entstehen. Anschliessend Fahrt nach Antananarivo, Übernachtung im Hotel.
Tag 15: ANTANANARIVO - EUROPA
Am Morgen Ausflug nach Ambohimanga, dem "blauen Hügel", ein schöner Hügel, welcher damals die heilige Hauptstadt des Merina-Königreiches war. Am Nachmittag dann Besuch eines Marktes mit madagassischem Kunsthandwerk, um letzte Souvenirs zu erstehen. Transfer zum Flughafen und Abflug Richtung Europa, Ankunft dort am darauffolgenden Tag.
Cobra Verde Afrika Reisen, Bauernreihe 6a, D-27726 Worpswede
Tel: 04792-952124, Fax: 952125, E-Mail: kontakt@cobra-verde.de

Cobra Verde Afrikareisen
Wir beraten Sie gerne!
04792 - 952124
Reise-Anfrage

Preise (ohne Internationalen Flug) - bei 2 bis 3 Personen
pro Person im DZ: ab 2240 €
EZ- Zuschlag: ab 485 €
Im Preis inbegriffen:
- Alle Transfer Flughafen – Hotel - Flughafen
- Unterkunft in Mittelklassehotels inkl. Tourismusvignetten auf der Basis Zimmer mit Frühstück ausser in Ambohitsara: Vollpension im einfachen Hotel, und in Ranohira: Halbpension
- Eintritte in die Nationalparks inkl. Parkführer
- Transporte im Auto oder Minibus während der Rundreise mit Franz. oder evtl. englischsprachigem Fahrer
- Inlandflug und dessen Taxen: Tana – Tulear
- Bootstransfers im Hotelboot, evtl. zusammen mit anderen Passagieren, Mananjary - Ambohitsara - Mananjary
- Mehrwertsteuer und Tourismusvignetten
Optionen:
- Aufpreis bei bestmöglichen Hotels: 340 Euro /Pax/DoZi, 600 Euro/Pax/EZ
- Aufpreis für Deutschsprachigen Führer von Tuléar bis nach Tana: 1100 Euro. Dieser Preis kann durch die Anzahl Teilnehmer geteilt werden.
- Aufpreis in den bestmöglichen Hotels bei Halbpension: 195 Euro ; Vollpension : 405 Euro