SAO TOMÉ & PRINCIPE - LÄNDERINFORMATION

Das am Äquator liegende Vulkanarchipel São Tomé & Principe besteht aus 2 unentdeckten Inseln im Golf von Guinea, 300 km vor der westafrikanischen Küste. Diese Inselgruppe gehört zu den letzten wirklichen Paradiesen dieser Erde und ist ein einziges Abenteuer und Naturerlebnis aus endemischen Pflanzen und Vögeln, Gestein, Wasserfällen und Bächen, Vulkangipfeln, dichtem Regenwald, sagenumwobenen weißen Sandstränden und kristallklarem Wasser. Die Schnorchel- und Tauchgründe gehören zu den besten, welche Afrika zu bieten hat. Die beiden Kakaoinseln São Tomé & Principe, die nur 150 km voneinander entfernt liegen, sind ein Muss für jeden Ornithologen.

Das Innere des, von der EU finanzierten Obó-Nationalparkes ermöglicht Vogelexpeditionen durch eine von Bambus- und Lianen umschlungene Flora und Fauna. Hochseeangler reisen aus aller Herren Länder jedes Jahr nach Principe, um vor den türkisfarbenen einsamen Buchten, neben anderen Tiefseefischen, den "Blue Marlin" ins Boot zu ziehen. Die friedliebenden "Saotomeser" sprechen portugiesisch - Kreol und haben das geruhsame Naturell der Südseeinsulaner und Karibikbewohner.

Sie leben, fischen und arbeiten in einer Welt, die durch die portugiesische Kolonialherrschaft geprägt wurde. Die alten Kakaopflanzungen im Landesinneren, mit Ihren verfallenen riesigen Gutsbetrieben, den "Rocas", zeugen neben den nostalgischen portugiesischen Villen und Handelshäusern von einer einstmals blühenden Zeit des Kakao-, Kaffee- und Zuckerhandels. São Tomé & Principe: der reelle "Inselroman" von etwas ganz besonderem.

Visa für Sao Tome
Für die Einreise nach Sao Tome ist ein Touristenvisum erforderlich. Dieses können Sie unproblematisch an der Botschaft in Brüssel beantragen. Kopien der Visaformulare können wir Ihnen mit der Post oder mit dem Fax zukommen lassen.
Folgende Unterlagen müssen Sie nach Brüssel senden:

  • das ausgefüllte/unterzeichnete   Visaformular
  • 2 Passfotos
  • Ihren Reisepass
  • einen frankierten Freiumschlag
  • 38 Euro Visagebühren (für Expressvisa 50 Euro)


Botschaftsadresse:
Ambassade de la République de Sao Tomé et Principe
Av. de Tervuren 175
1150 Brussel
-------------------------------------------------------------

Anreise - Flüge
Sie können Sao Tome zur Zeit mit einer Flugkombination von Deutschland aus erreichen. Zur Zeit gibt es Flüge mit der Air Luxor von Lissabon nach Sao Tome   2 x wöchentlich.
Die Kosten liegen bei ca. 800 € (inkl. Steuern) und können direkt über uns gebucht werden, da Cobra Verde Afrikareisen eine direkte Kooperation mit der Fluggesellschaft unterhält.
Die Hinflüge gehen für das Jahr 2004 jeden Montag und Freitag ab Lissabon um 17 Uhr   und kommen um 23 Uhr in Sao Tome an.
Die Rückflüge gehen jeden Dienstag und Samstag um 00:10 Uhr ab Sao Tome und kommen gegen 06:10 Uhr in Lissabon an.
Diese Fluganbindungen mit der Air Luxor sind ideal für die entsprechenden innereuropäischen Transfers und Sie haben in jedem Fall keine langen Transferzeiten.
Die Zubringerflüge nach Lissabon von   Deutschland, Österreich und der Schweiz gehen täglich und liegen je nach Saison und Fluggesellschaft zwischen 100€ und 300 € pro Person.
Diese Flüge können Sie zusammen mit Ihrem Urlaubspaket und dem Internationalen Flug ab Lissabon direkt bei uns   zusammen mit Ihrem Urlaubspaket buchen.
Mit der Air Portugal (TAP) können Sie auch direkt über Lissabon ab Deutschland fliegen. Die Flugkosten liegen hierbei zur Zeit bei ca. 1350 € pp.

Reise-Links
zu Sao Tomé und Principe mit umfassenden Informationen zum Land.
Weitere Informationen zu Sao Tomé und Principe finden Sie auf der entsprechenden Reise- Link - Seite. Hier finden Sie nützliche Link-Hinweise zu Land, Leuten, Kultur und Reisen in deutscher, englischer, französischer und portugiesischer Sprache.

Afrika allgemein
Für weitere Informationen zum Thema Afrika schauen Sie in den deutschsprachigen WEBLINK AFRIKAHAUS. Hier erfahren Sie alles zu Kultur, Museen, Essen, Veranstaltungen, Musik, Shops , Projekten und Büchern.

Wichtig:
Für die Informationsinhalte, Richtigkeit und Aktualität der obigen Informationen übernimmt Cobra Verde Afrikareisen grundsätzlich keine Gewähr. Entsprechende aktuelle Informationen, Einreise- und Impfbestimmungen sollten immer durch den Kunden bei den jeweiligen Behörden, der Botschaftsvertretung des Landes und dem Auswärtigen Amt erfragt werden. Neben anderen Angaben und Telefonnummern, Behördeninformationen   und Reisedetails zum Land können sich besonders Visa-, Einreise- und Impfbestimmungen laufend ändern.

Klimawerte Küstenstandorte

Monat 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
Min. Temp °C 23 23 23 23 23 22 21 21 21 22 22 22
Max. Temp °C 30 30 31 30 29 28 28 28 29 29 29 29
Feuchtigkeit % 81 80 78 79 80 76 72 72 75 79 80 80
Regentage 6 8 9 10 8 2 0 0 3 9 9 7

Klima allgemein
Das Land liegt direkt am Äquator und hat ein tropisch feuchtes Klima und eine immergrünen Naturlandschaft. Im Landesinneren kann es je nach Jahreszeit um ca. 2-3 °C wärmer oder (in der gebirgigen Region des Landes) auch kühler sein. Von Oktober bis April herrscht die Regenzeit. Auch wenn die beste Jahreszeit des Reisens zwischen Mai bis September liegt, sind auch Reisen das ganze Jahr über zu empfehlen, da sich die tropischen Niederschläge eher durch heftige Kurzregen auszeichnen, an deren Anschluss sich dann meist ein glasklarer Himmel auftut und eine frische Tropenluft entfaltet. Zudem kühlt der Tropenregen die zuweilen hohe Tageshitze angenehm ab.

Klima und Reisezeit
Die kleine Inselrepublik liegt im innertropischen Klimagürtel, der sich durch eine hohe relative Luftfeuchtigkeit, hohe Durchschnittstemperaturen bei nur geringen Monatsschwankungen und ganzjährig auftretende Niederschläge auszeichnet. Auf der Hauptinsel Sâo Tomé sorgt zudem das zentrale Bergmassiv "Pico de Sâo Tomé für eine auffallende Differenzierung des Witterungsverlaufs. Es bewirkt nicht allein eine klimatische Höhenzonierung, sondern ruft auch eine ausgeprägte Luv- und Leewirkung hervor. So gehen auf der dem Wind zugewandten Südwestseite bis zu 5.300 mm (!) Regen nieder, während in Lee (Nordosten) nur 1.000 mm und weniger gemessen werden (zum Vergleich: Jahresmittel Hamburg = 740 mm). Die mit 25,6 Grad angegebene mittlere Jahrestemperatur ist nicht sehr aussagekräftig, läßt sie doch Reisende über die Höchsttemperaturen im unklaren - und die können bei 35 Grad liegen. Drei Gründe sprechen für die Monate Juni bis September als angenehmste Reisezeit. In diesem Zeitraum fallen nur geringe Niederschläge, die Temperaturen erreichen in der Regel ihren jährlichen Tiefstand und auch die hohe Luftfeuchtigkeit, die als drückende Schwüle empfunden wird, reduziert sich dann auf (immer noch hohe) Werte zwischen 78 und 81 %.


Cobra Verde Afrika Reisen, Bauernreihe 6a, D-27726 Worpswede
Tel: 04792-952124, Fax: 952125, E-Mail:
kontakt@cobra-verde.de

Übersicht weiterer Länder

Ostafrika
Tansania | Kenia | Uganda | Sansibar | Äthiopien |

Südliches Afrika
Botswana | Malawi | Mosambik | Namibia | Südafrika | Sambia | Simbabwe |

Indischer Ozean
Madagaskar | Seychellen |

Zentralafrika
Republik Kongo |

Westafrika
Burkina Faso | Elfenbeinküste | Gabun | Gambia | Ghana | Kapverden | Mali | Sao Tomè & Principe | Senegal |

Über uns
Reisen Weltweit | Kontakt | AGB | Datenschutzerklärung | Sitemap | Impressum |

Länderinformation

Cobra Verde Afrikareisen

Wir beraten Sie gerne!
04792 - 952124

Reise-Anfrage

Zum Weiterlesen

Reiseführer

REISEFÜHRER
SAO TOME & PRINCIPE
1. Auflage 2003 - Paperback,

Autor: Thomas Iwainsky &   K.A. Weck,
cosmoglobe travelguides

saotome_erholung03_reisefuehrer