VÖGEL IM SAND
(8 Tage, 7 Nächte)
Ornithologische Rundreise - Senegal
Auf dieser Rundreise erkunden Sie die vielfältige Vogelwelt, in den unterschiedlichen und teilweise von der UNESCO geschützten Parks des Senegal.
Die Reise beginnt mit dem Boot beim „Cap des Almadies“, bei Dakar. Weiter geht es in das Flussdelta des Senegal auf die vogelreiche Landzunge der "Langue du Barbarie" und in den Vogelnationalpark "Djoudj" nördlich von Saint- Louis.

In der Trockenzeit konzentrieren sich hier unglaubliche Massen von westpaläarktischen Überwinterern auf Lagunen und Wasserläufen, dazu Nil- und Sporngänse sowie Hunderte von Rosapelikanen. In der Ufervegetation Purpurhühner und Prinia fluviatilis. In den Trockensavannen des Parks Arabertrappe, Schleppennachtschwalbe, Blaunackenmausvogel und eventuell Sudan-Goldsperling.
Im Anschluss erforschen und entdecken Sie das Naturreservat von Guembeul. Dieses ist Reservatauf einer Fläche von 700 ha, zusammengesetzt aus Lagunen, Sümpfen und einem Trockenwald. Hier gibt es über 200 unterschiedliche Vogelarten.
Sahelsavannen und riesige Feuchtgebiete am Senegalfluß erwarten die nordischen Zugvögel nach Überwinden der Wüsten der Sahara.

Weiter südlich, am Flußlauf des Gambia, finden sie eine reiche Vielfalt an Lebensräumen: Kultursavannen, Mangrovensümpfe, Guinea-Waldsavanne und Reste von saisonalem Regenwald. Die Überwinterer treffen hier auf eine reiche afrikanische Vogelwelt. So hat man in Senegambia insgesamt mehr als 660 Arten beobachtet, über 540 davon allein in Gambia. Die beiden Länder Senegal und Gambia werden von denselben Völkern bewohnt, doch ist - als Ergebnis willkürlicher kolonialer Grenzziehungen - die Amtssprache im Senegal Französisch, in Gambia Englisch. Überaus freundlich, aufgeschlossen und farbenfroh gekleidet sind die Menschen beiderseits der Grenzen.
Tag 1 DAKAR (BB)
Ankunft in Dakar und Transfer nach Calao/ N’gor und Übernachtung.
Tag 2 Cap des Almadies
Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem Boot zum „Cap des Almadies“ und weiter auf die Insel des Madeleines. Sie laufen zu Fuß über die Insel und beobachten unterschiedlichste Seevogelarten. Ein Mittags- Picknick wird auf der Insel organisiert und Sie machen dann anschließen eine Tour der Umliegenden Inseln mit dem Boot. Am Nachmittag Rückfahrt und Übernachtung im Camp Calao - N’Gor.
Tag 3 Flussdelta des Senegal
Die Fahrt geht nun nach Saint-Louis. Sie besuchen dort die Innenstadt und fahren anschließend weiter Richtung Gandiole. Dort halten Sie am Arm des Senegalflusses zur Vogelbeobachtung an. Die Fahrt geht weiter mit dem Boot zum Camp Ozean oder Camp de La Poste wo Sie Unterkunft beziehen. Diese typische Halbinsellandschaft ist der ideale Ausgangspunkt zu ersten Vogelbeobachtungen. Übernachtung im Abendessen im Camp.

Tag 4 Exkursion im Nationalpark Langue de Barbarie
Am nächsten Morgen, nach dem Frühstück geht es mit der Piroge in den Nationalpark „Langue de Barberie“.
Die Landzunge Langue du Barbarie erscheint im Ozean wie eine schmale langgezogene Insel. Hier, sowie auf mehreren benachbarten Schwemmlandinseln vor der Senegal-Mündung existiert ein Refugium für Seevögel und Schildkröten.
Sie besuchen die Insel der Vögel und beobachten die Reproduktion von Meerschwalben (capsiennes), Königsmeerschwalben, Graumöwen, Spöttermöwen und Reihern. Anschließend wird ein Picknick am Ufer des Senegalflusses organisiert, wo Sie in nächster Nähe unterschiedlichste Vogelarten beobachten können. Danach geht die Fahrt zurück mit der Piroge zum Camp. Essen und Übernachtung.
Tag 5 PARC DES OISEAUX DU DJOUDJ
Morgens nach dem Frühstück geht die Fahrt in Djoudj Nationalpark. In diesem von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärten Nationalpark werden Sie 1,5 Tage die unterschiedlichsten Vogelarten beobachten. Der Djoudj- Nationalpark ist das drittgrößte Vogelreservat der Erde.
Nachdem Sie Ihr Gepäck in der Unterkunft gelassen haben geht es tw. zu Fuss, mit dem Allradfahrzeug und mit der Piroge auf Entdeckung seltener Vogelarten.
Eingebettet in die ausufernden Arme des Senegal-Flusses ist der Parc National de Djoudj ein Paradies für jeden Ornitologen und Vogelfreund. Viele alte bekannte Arten, die es während der kalten Jahreszeit in den Süden zieht, kann man hier wiedertreffen. Doch neben den europäischen Zugvögeln finden hier viele einheimische Arten ein reichhaltiges Nahrungsangebot in dieser überwucherten Flusslandschaft.

In der Trockenzeit konzentrieren sich hier unglaubliche Massen von westpaläarktischen Überwinterern auf Lagunen und Wasserläufen, dazu Nil- und Sporngänse sowie Hunderte von Rosapelikanen. In der Ufervegetation Purpurhühner und Prinia fluviatilis. In den Trockensavannen des Parks Arabertrappe, Schleppennachtschwalbe, Blaunackenmausvogel und eventuell Sudan-Goldsperling.
Nach dem Mittagessen fahren Sie mit der Piroge auf Entdeckungsfahrt um seltene Pelikane und Waservögel aufzuspüren.
Abends geht es zurück zur Unterkunft und Dinner im Park.
Tag 6 Vogelpark DJOUDJ - und Besuch des Naturreservates DIAOULING in Mauretanien
Nach dem Frühstück fahren Sie mti dem Allradfahrzeug durch den Park und besuchen unterschiedlichste Hochsitze, am Rande des großen Sees. Sie essen zu Mittag und haben ein Informationstreffen mit den Parkverantwortlichen.

Danach geht die Fahrt weiter nach Mauretanien in das Naturreservat von Diaouling.
Dieser Park wurde mit der Unterstützung internationaler Entwicklungsorganisationen gegründet. Vogelbeobachtung, Dinner und Übernachtung im Camp Keur Massène.
Tag 7 Rückfahrt und Besuch des Naturreservates Guembeul
Sie nehmen ein Frühstück im Camp, Auf der Rückfahrt Richtung Saint Louis kommen Sie durch eine Kolonie von Flamingos und anderen Vogelhabitaten. Mittagessen in Saint Louis und am Nachmittag Besuch des Vogelreservates von Guembeul. Das Reservat liegt ca. 12 km südlich der Stadt Saint-Louis und hat eine Fläche von 700 ha, zusammengesetzt aus Lagunen, Sümpfen und einem Trockenwald. Hier gibt es über 200 unterschiedliche Vogelarten, die seltenen Damagazellen, sowie Husarenaffen und die Spornschildkröte zu sehen.

Gegen späten Nachmittag fahren Sie auf die Ranch de Bango, wo zu Abend essen und übernachten werden.
Tag 8 SAINT-LOUIS DAKAR
Frühstück und Rücktransfer nach Dakar. Abflug nach Deutschland.
Cobra Verde Afrika Reisen, Bauernreihe 6a, D-27726 Worpswede
Tel: 04792-952124, Fax: 952125, E-Mail: kontakt@cobra-verde.de

Cobra Verde Afrikareisen
Wir beraten Sie gerne!
04792 - 952124
Reise-Anfrage
Termine & Preise für Gruppenreisen
Preis pro Person im DZ (inkl. Flug)
9 - 15 Personen
Euro pro Person ab: 1584 €
EZ-Zuschlag: 79 €
LEISTUNGEN
- Linienflüge in der Touristenklasse ab/bis Deutschland
- Transfers, Ausflüge und Rundreise gem. Reisebeschreibung in landesüblichen Fahrzeugen ohne Klimaanlage
- 7 Übernachtungen in landesüblichen Hotels/Lodges
- Vollpension während der Rundreise. (die erste Nacht nach Ankunft Übernachtung und Frühstück im Hotel, am 8.Tag nur Frühstück)
- Deutschsprachige Reiseleitung
- Reise-Rücktrittskosten-Versicherung
für Individualreisen (inkl. Flug) in Euro*
* alle Tarife sind "AB"- Preise und je nach Saison und Reisezeit unterschiedlich
6 - 10 Personen
2 - 4 Personen: 1446 €
5 - 8 Personen: 1386 €
EZ- Zuschlag: 89 €
Reiseroute - Detailkarte
Hinweise
Falls einzelne Unterkünfte nicht verfügbar sind, wird eine gleichwertige Alternative gebucht
Badeverlängerung
am Atlantik
Es besteht die Möglichkeit an die Rundreise eine Badeverlängerung anzuschließen. Hierzu haben wir eine Reihe von Hotels im Programm:
Saly - Mbour
Saint - Louis