11 Tage Adventure Safari
Safariübersicht
- Start in Maun / Ende in Livingstone
- Strassentransfer Maun/ Planet Baobab
- 1 Nacht Planet Baobab – Bakalanga Hütte, Gweta (Inkludiert: Baobab Walk (Bush walk) & Sundowner Getränke, Abendessen & Frühstück, Exkludiert: Mittagessen & Getränke)
- 1 Nacht Pans Overnight (Übernachtung auf den Salzpfannen)– Standard Camping, Makgadikgadi (Inkludier: Besuch in einem einheimischen Dorf mit Mittagessen, Quad Bike Fahren auf den Salzpfannen, Besuch bei den dort lebenden Erdmännchen, Abendessen & Frühstück, Exkludiert: Getränke)
- Strassentransfer Planet Baobab / Maun; Flug Maun / Sankuyo
- 2 Nächte Sankuyo Bush Camp, Santawani/Sankuyo Community Area angrenzend an das Moremi Game Reserve (Inkludiert: Mahlzeiten & Pirschfahrten in der Umgebung der Lodge, Exkludiert: Getränke)
- Flug Sankuyo / Moremi Crossings
- 2 Nächte Moremi Crossings, Okavango Delta (Alles inklusive)
- Flug von Moremi Crossings / Kasane
- 2 Nächte Kubu Lodge, Chobe (Inkludiert: Mahlzeiten, 2 Tage Eintritt in den National Park, 3 Aktivitäten, Exkludiert: Getränke)
- Strassentransfer Kasane / Livingstone
- 2 Nächte The Zambezi Waterfront – Standardzimmer Livingstone (Inkludiert: Frühstück, Exkludiert: Mittagessen, Abendessen, Getränke, Aktivitäten, Eintritte)
- Strassentransfer zum Livingstone Airport
Detailbeschreibung
Tag 1&2: Planet Baobab & Makgadikgadi Pans
Die Gäste werden bei Ankunft in Maun von einem Fahrer getroffen, der die Gäste in das Planet Baobab bringt, welches etwas außerhalb des Dorfes Gweta liegt. Angekommen im Planet Baobab – einem Camp das im traditionellen Stil von Bakalanga und Bushmannhütten angelegt ist und im Schatten von sieben gigantischen Baobabbäumen liegt, deren durchschnittliches Alter etwa 4000 Jahre beträgt!
In Begleitung eines Guides gehen die Gäste auf eine Wanderung durch den Busch, während der Guide einige Details zu der Ökologie der Wüste erzählt. Weiters kann der Sonnenuntergang mit einem kalten Gin&Tonic genossen werden, während der Guide über die geologischen Ursprünge der Makgadikgadi Salzpfannen erzählt, die einst der größte See der Welt waren. Dann kehren die Gäste rechtzeitig fürs Dinner zum Planet Baobab zurück.
Nach dem Frühstück geht es zum nahe gelegenen Dorf Gweta. Dort wird die regionale Schule, ein lokaler Versammlungsort (wo Dorfangelegenheiten diskutiert werden) und ein traditioneller Heiler besucht. Als Alternative kann auch eine kurze Fahrt in den Busch in die Nähe der Nxai Xini Pan gemacht werden, wo man antike fossile Bleche, die mit Steinen besetzt sind und fossile Hörner und Knochen von ausgestorbenen Arten entdecken kann.
Nach einem traditionellen Essen geht es zu den Ntwetwe Pan, welche die größere der 2 Makgadikgadi Pfannen ist. Es ist atemberaubend den Anblick der weiterläufigen Leere zu sehen. An der Peripherie können stellenweise Reste, der weiter gezogenen Kulturen gefunden werden. Vögel, Insekten, Säugetiere und Reptilien sind alle der Hitze erlegen. Nur ihre gut erhaltenen Überreste sind eine Erinnerung an die vergängliche Fruchtbarkeit dieser Gegend durch den Regen.
Nachdem die Sicherheitsanweisungen erklärt wurden, wird mit dem Quad Bike die unentdeckte Wildnis der Salzpfannen erkundet. Getränke können beim Sonnenuntergang genossen werden, wenn ein tolles Barbecue zum Abendessen von einem Guide gemacht wird. Am Ende dieses abenteuerlichen Tages, kann vom Schlafsack aus der Sternenhimmel bewundert werden.
Nach dem der Sonnenaufgang genossen wurde, kann man sich die Hände bei einer heißen Tasse Kaffee wärmen, während man die Einöde genießt. Es dürfen keine Gegenstände wie Steine oder ähnliches von den Pfannen mitgenommen werden.
Tag 3&4: Sankuyo Bush Camp, Santawani/ Sankuyo Community area angrenzend an das Moremi Game Reserve
Anschließend wird zum Planet Baobab zurückgekehrt, wo die bezaubernden Possen der dort lebenden Erdmännchen beobachtet werden können. Die Gäste werden dann zurück nach Maun gefahren von wo aus sie in einem Kleinflugzeun nach Sankuyo geflogen werden, wo die Gäste ihre nächsten 2 Nächte verbringen.
Das Sankuyo Bush Camp bietet den Kunden eine einmalige Safarierfahrung in einem privaten Communitygebiet, das an das Moremi Game Reserve angrenzt. Sankuyo ist ein kleines Bush camp und kann nur 12 Gäste beherbergen. Deswegen haben die Kunden auch ein sehr persönliches Safarierlebnis, wenn sie das klassische Safari Camp im traditionellen Safaristil genießen und dabei verschiedene wilde Tiere beobachten können
Das Bush Camp versetzt seine Besucher zurück in die Zeit als die ersten Entdecker durch Afrika reisten und wo Safaris noch ein wahres Abenteuer darstellte. Das kleine und private Camp, mit seinen 6 Safarizelten ist mit zwei Einzelbetten und einem rustikalen en-suite Badezimmer ausgestattet (inklusive Bushdusche).
Das Camp ist rustikal aber dennoch gemütlich angelegt und bietet den Gästen den perfekten privaten Rückzugsort unter schattigen Bäumen in einer bezaubernden Lage. Das Sankuyo Bush Camp beherbergt gerne Familien und auch private Fahrzeuge können gerne für die Familie im Voraus gegen Aufpreis gebucht werden.
Das Gebiet um das Sankuyo Bush Camp herum bietet den Gästen eine bezaubernde Szenerie und eine Vielzahl an wilden Tieren. Zu den Aktivitäten zählen Pirschfahrten bei Tag und auch bei Dunkelheitseinbruch (mit einem Scheinwerfer). Alle Wildbeobachtungsaktivitäten werden von einem professionellen Guide durchgeführt.
In dieser Gegend können eine Vielzahl an Raubkatzen, wie Löwen, Leoparden, Hyänenhunde, Geparden und Hyänen, sowie auch Zebras, Gnus, Giraffen, Kudus und Antilopen gesehen werden
Moremi Crossing befindet sich auf einer Insel namens Ntswi nahe am südlichen Teil von Chief’s Island. Wenn man über das Delta fliegt kann man von oben die vielen in sich verschlungenen Wasserwege sehen, die eine Farbenpracht aufweisen wo das trockene Land auf das Delta trifft. Die Kanäle rund um Moremi Crossings bieten den Gästen eine weitreichende Sicht auf Moremi’s Überschwemmungslandschaften, Graslandschaft und die verstreute Mokolwane Palmeninseln.
Die Unterkünfte in Moremi Crossings bestehen aus 16 luxuriösen en-suite Safarizelten. Jedes ist mit eigenem Holzdeck und bezauberndem Ausblick auf den Boro Fluss ausgestattet. Die Safarizelte im Meru-Stil sind sehr geräumig und haben en-suite Badezimmer mit Dusche und Toilette. Der Hauptbereich der Lodge besteht aus einem offenen Deck von wo aus die Gäste einen wunderschönen Ausblick auf die umgebende Landschaft haben. Der in Form eines Halbmonds gebaute Hauptbereich ist auf verschiedenen hohen Ebenen angeordnet und erzeugt damit einen weitläufigen Eindruck. Der Speisesaal, die Bar und die Longe sind unter einem Reetdach angesiedet und fügen sich daher schön in Umgebung ein. Der Hauptbereich bietet mehrere kleine private Rückzugsorte die sehr gemütlich gestaltet wurden. Aufgrund der umgebenden Bäume und Palmen lassen sich vor allem rund um den Pool mehrere schattige Plätze finden. Das Camp wird mit Solarenergie betrieben und bietet den Gästen daher 24Stunden Stromversorgung (und Licht).
Da Moremi Crossing von Wasser umgeben ist, bietet es den Gästen einen außergewöhnlich guten Blick auf die verschiedensten Tiere und Vögel und die Gäste werden daher auch mit dem Mokoro (traditioneller Einbaum) oder dem Boot in das Camp gebracht.
Zu den Aktivitäten der Lodge zählen Ganz- oder Halbtages- Mokoroausflüge, Fußsafaris und Vogelsafaris, Motorbootfahrten bei Sonnenuntergang und Inselübernachtungen. All diese Aktivitäten geben den Gästen die Chance das Okavango Delta und die wilden Tiere aus einer ganz anderen Perspektive zu erleben.

Tag 7 & 8: Kubu Lodge, Chobe
Nach dem Frühstück werden die Gäste in einem Kleinflugzeug nach Kasane geflogen. Die folgenden 2 Nächte verbringen sie dann in der Kubu Lodge. Inkludiert in dem Aufenthalt sind der Eintritt für 2 Tage in den National Park sowie 3 Wildbeobachtungsaktivitäten (Pirschfahrten oder Bootsfahrten) im Chobe National Park.
Die Kubu Lodge ist eine kleine private Lodge am Chobe Fluss, direkt in der Nähe des Chobe National Parks und sie ist nur eine Stunde von den mächtigen Viktoria Fällen entfernt.

Die Gäste der Lodge sind in 11 geschmackvollen Chalets untergebracht, die auf erhöhten Stelzen errichtet wurden. Die Chalets verfügen über en-suite Badezimmer, Deckenventilator, Moskitonetze und einer kleinen Tee-/ Kaffeeküche. Jedes Chalet hat einen Ausblick auf den Fluss. Die Kubu Lodge ist auch die ideale Wahl für Familien, weil sie eigene Familien Chalets anbietet.
Im Hauptbereich der Lodge befindet sich eine Bar, ein Restaurant, ein Souvenirshop und ein Swimming Pool. Für Gäste die gerne Vögel beobachten, ist sogar ein kleiner Wanderweg angelegt.
Der Chobe National Park ist für seine hohe Dichte an Elefanten bekannt und dass sich viele Tierherden am Fluss entlang versammeln. Neben Elefanten werden in dieser Gegend auch große Büffelherden und Löwenrudel gesichtet, was für eine tolle Wildbeobachtung sorgt. Natürlich können neben den großen Tieren auch viele kleinere wilde Tiere und vor allem viele unterschiedliche Vogelarten beobachtet werden.
Tag 9 & 10: The Zambezi Waterfront, Livingstone
Nach dem Frühstück werden die Gäste nach Livingstone gefahren (Strassen- & Boottransfer). Die nächsten 2 Nächte verbringen die Gäste im Zambezi Waterfront.
Das Zambezi Waterfront befindet sich ca. 4km stromaufwärts der Viktoria Fälle und liegt gegenüber der Siloka Insel. Von der Lodge aus hat man einen klaren Blick auf den Wassernebel der Viktoria Fälle.
Der Hotelkomplex besteht aus 16 Standardchalets. Die Lodge verfügt auch noch über 3 „executive“ Zimmer und 4 Familienzimmer. Jeder dieser Räume ist mit en-suite Badezimmer ausgestattet und ist sehr geräumig und komfortabel.
Das Hauptgebäude der Lodge hat einen zentralen Speisebereich, wo Gäste sitzen und den wundervollen Ausblick auf den Wassernebel genießen können. Des Weiteren ist ein großes Holzdeck mit einzigartigem kleinem Swimming Pool vorhanden, alles mit Blick auf den Fluss. Andere Einrichtungen die den Gästen zur Verfügung stehen sind eine Bar – Restaurant, eine Rezeption, ein „Adventure Center“, wo Buchungen für Aktivitäten leicht gemacht werden können und ein Souvenirshop.
Tag 11: Ende der Safari, Transfer zum Livingstone Airport.
Cobra Verde Afrika Reisen, Bauernreihe 6a, D-27726 Worpswede
Tel: 04792-952124, Fax: 952125, E-Mail: kontakt@cobra-verde.de

Cobra Verde Afrikareisen
Wir beraten Sie gerne!
04792 - 952124
Reise-Anfrage
Individualreise
ab 2 Personen
Reisepreis pro Person im DZ:
ab 3.048 Euro*
*Der Reisepreis wurde für die günstigste Reisezeit (Nebensaison) ausgewiesen.
Die Tarife sind je nach Saison unterschiedlich. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Reiseangebot auf Anfrage.
Leistungen entsprechend Reiseverlauf