Clouds Mountain Gorilla Lodge
Im dichten Regenwald, tief in den wolkenbehangenen Bergen von Südwest-Uganda, liegt das Gebiet des Bwindi Impenetrable Forest National Park. In dieser wilden und noch unberührten Natur lebt über die Hälfte der noch verbliebeAuf dem Netko-Rücken, hoch über den grünen Wipfeln des dichten Regenwaldes und im Schatten der mächtigen Virunga-Vulkane, befindet sich die Clouds Mountain Gorilla Lodge.
Eine Luxusherberge direkt an den Pforten des Bwindi Nationalparks. Im Great Rift Valley, dem Großen Afrikanischen Grabenbruch, dehnt sich der Bwindi Regenwald entlang teils steil emporragender Gebirgsketten aus. Das dichte Grün ist schwer zugänglich und birgt in seinem Inneren den perfekten Rückzugsort für rund 400 Berggorillas, die engsten Verwandten der Menschen.
Darüber hinaus leben hier sieben weitere Primatenarten, darunter Schimpansen oder die wunderschönen wie seltenen L‘Hoest Affen. Insgesamt beherbergt das UNESCO Weltnaturerbe rund 80, teils sehr seltene Säugetierarten, wie Waldelefanten, Schirrantilopen, Wildschweine oder die scheuen Goldkatzen. 350 Vogelarten, manche nur hier endemisch, machen das Gebiet auch zu einem absoluten Paradies für Ornithologen und Fotografen.
Die Clouds Gorilla Mountain Lodge ist der perfekte Ausgangspunkt, um diese einzigartige Tier- und Pflanzenwelt zu erkunden und die faszinierenden Berggorillas in ihrem natürlichen Umfeld, dem B Eine Erfahrung, die Besucher ihr Leben lang nicht vergessen werden. Weiteres Highlight ist eine Waldwanderung mit den traditionellen Bewohnern dieses Lebensraumes, den Batwa-Pygmäen. windi Impenetrable Forest, zu erleben. Eine Erfahrung, die Besucher ihr Leben lang nicht vergessen werden. Weiteres Highlight ist eine Waldwanderung mit den traditionellen Bewohnern dieses Lebensraumes, den Batwa-Pygmäen.
Das hochsensible Ökosystem der Berggorillas zu schützen und zu erhalten, das ist das Oberziel der Clouds Mountain Gorilla Lodge. Die Gemeinde von Nkuringo ist nicht nur stark in das gesamte Tourismusprojekt miteingebunden sondern profitiert auch durch zahlreiche Hilfsprojekte im großen Maße von der Lodge und ihren Besuchern. Eine Grundvoraussetzung, um die Welt der so verletzlichen Riesen auch für kommende Generationen erhalten zu können.
Die Clouds Mountain Gorilla Lodge ist einzigartig in Uganda und gilt als Pionier für Ökotourismus und eine vorbildliche Einbindung der lokalen Bevölkerung. Regionale Künstler haben bei der Gestaltung der Inneneinrichtung mitgewirkt und stellen in der Lodge Werke rund um die Themen Mensch, Natur und Artenschutz aus. Die Lodge vereint auf einzigartige Weise nachhaltige Tourismusentwicklung und den Komfort eines Fünf-Sterne-Hotel.
Reisezeit und Klima:
Die Lodge ist das ganze Jahr über geöffnet. Nahe am Äquator gelegen, bietet die Region ganzjährig ein reisefreundliches Klima. Die Temperaturen liegen in der Regel zwischen 24 und 28 Grad. Die Nächte können erfrischend kühl werden.Das Mitbringen eines Pullovers oder einer leichten Jacke ist also sinnvoll.
Es gibt zwei Regenzeiten. Diese sind Oktober und November (Kurze Regenzeit) und Ende März bis Ende Mai (Lange Regenzeit). Die sogenannten „Green Seasons“ eignen sich gut für eine Reise nach Uganda, sind die Regenfälle doch meist nur kurz und kräftig (in der Regel nicht länger als eine Stunde pro Tag), danach zeigt sich wieder die Sonne.
Stromspannung: 220 V (3-poliger Adapter)
Telefonie und Internet: Handyempfang sowie gratis W-LAN in der Lodge.
Mahlzeiten: Im Preis inbegriffen ist ein umfangreiches Frühstück und Mittagessen sowie ein 3-Gänge Menü mit frischen Säften und internationalen Weinen.
Kapazität: Maximal 20 Gäste können in der Lodge untergebracht werden.
Die geräumigen Bäder sind allesamt mit einer Massagedusche ausgestattet. Sechs der insgesamt acht DZ- Suiten verfügen über ein Schlafzimmer mit Kingsize-Bett sowie eine großzügige und gemütliche Lounge-Area. Die beiden Familiensuiten haben ein zusätzliches Schlafzimmer, ebenfalls ausgestattet mit einem Doppelbett. Alle Bungalows bieten herrliche Aussichten über das Tal und die gegenüberliegenden Berge.
Eingeschlossene Aktivitäten:
- Geführte Waldspaziergänge
- Vogel- und Naturerkundungen in näherer Umgebung
- Besuch der umliegenden Ortschaften und Entwicklungsprojekte
- Besuche der lokalen Künstlerwerkstätten
- Umfassende Informationen und Besuche zu den durch die Lodge geförderten Projekten für Natur- und Artenschutz sowie zur nachhaltigen Unterstützung der lokalen Bevölkerung.
Cobra Verde Afrika Reisen, Bauernreihe 6a, D-27726 Worpswede
Tel: 04792-952124, Fax: 952125, E-Mail: kontakt@cobra-verde.de

Cobra Verde Afrikareisen
Wir beraten Sie gerne!
04792 - 952124
Reise-Anfrage