Mara Plains Camp

Das Mara Plains Camp in Kenia gehört zum GREAT PLAINS CONSERVATION – Portfolio- einer Gruppe von exklusiven Camps und Lodges in Afrika, die sich zur Aufgabe gemacht haben, die ständige Verschlechterung der Umwelt aufzuhalten.

Die Initiative der Great Plains Conservation hat sich zur Aufgabe gemacht Naturschutz, sowie die Förderung kommunaler Projekte für einen nachhaltigen Umweltschutz und die Einführung eines nachhaltigen und verantwortlichen Ökotourismus mit einer Auswahl der hochwertigsten Safari Camps in Afrika zu verknüpfen.

Zum  Portfolio von GREAT PLAINS CONSERVATION gehören zur Zeit Botswana mit Zarafa Camp, Selinda Camp, Motswiri Camp und die Selinda Canoe Trails, sowie Kenia mit Ol Donyo Wuas, Ride Kenya und Mara Plains und Tansania mit dem Lukula Selous Camp.

Das Mara Plains Camp befindet sich an der nördlichen Grenze der Olare Orok Conservancy des Masai Mara Game Reserves, das sich an die Serengeti anschließt. Über zwei Jahre diente das Camp als Basis für die bekannte BBC-Dokumentation „Big Cat Diary“. Direkt am Ntiakatek Fluss gelegen, fügt sich das Camp umgeben von einem Auenwald natürlich in die Umgebung ein.

Die Olare Orok Conservancy wurde vor drei Jahren gegründet und ist ein rund 18.000 ha großes, kommunales, von der lokalen Massai-Bevölkerung verwaltetes Wildschutzgebiet angrenzend an die Masai Mara.

Mit der Gründung des Schutzgebietes wuchsen die Wildtierbestände in Olare Orok beständig an. Mittlerer Weile ist eine zunehmende Anzahl an Großkatzen zu beobachten und die Gesamttierbestände betreffen teilweise die der Masai Mara.

Die lediglich sieben Luxus-Zelte auf erhobenen Plattformen machen das Mara Plains Camp zu einem der kleinsten und somit persönlichsten Camps der Mara-Region.  Dreibettzelte für Familien werden ebenfalls angeboten.

Das Camp ist in einer außergewöhnlichen Lage positioniert, direkt im Epizentrum von Jagdrevieren vieler großer Katzen. Kaum eine Nacht vergeht ohne aufregende Raubkatzen Aktivitäten und dem Brüllen von Löwen in der Nähe.

Die großzügigen und komfortablen Zelte verfügen alle über ein eigenes Bad (mit heißem und kalten Wasser) und eine weitläufige Terrasse. An den Seiten lassen sich die Zeltwände komplett öffnen und vermitteln so ein ganz besonderes Open-Air-Gefühl, das die Gäste noch intensiver an der sie umgebenen Wildnis teilhaben lässt.

Das hexagonale Zelt-Design, ermöglich in den Übernachtungszelten einen Panorama Fensterblick am Tage, der einem das Gefühl vermittelt direkt mitten in der Natur zu sitzen und das Leben der Fauna um das Zelt herum in unmittelbarer Nähe zu spüren.

Die Holz- Plattform, auf  denen die Zelte gebaut sind, ermöglichen nicht nur einen guten Ausblick auf die Ebene, sondern sorgen auch gleichzeitig dafür, dass die Einflüsse auf die Umwelt so gering wie möglich gehalten werden.

Das Camp verfügt über eine 24-stündige Versorgung mit 240V Elektrizität und Ladestationen zum Aufladen von Akkus sind ausreichend vorhanden. Der Mobilfunkempfang ist gut und es gibt in den Campzelten Internetaccess mit WLAN.

Das Camp verfügt über ein großzügiges Speisezelt und einen gemütlichen Loungebereich. Viele Mahlzeiten werden draußen unter dem Waldbaldachin - wann immer möglich - eingenommen.

Die Küche des Camps ist exzellent und es die Gästen können zwischen vegetarischen Mahlzeiten wählen, und während Ihres Aufenthaltes die täglichen Menüs mit einer Vielfalt frischer Salate, Fisch und Fleischspezialitäten kosten.

Aktivitäten:

  1. Tages – und Nacht - Pirschfahrten
  2. Naturwanderungen und Vogelbeobachtungen
  3. Busch -Mahlzeiten

Preis pro Person und Nacht ab*340,- bei Doppelbelegung

*Tarif bezieht sich auf die günstigste Reisezeit (Nebensaison). Je nach Saison können die Tarife sehr unterschiedlich ausfallen. Detaillierte Tarife - je nach Reisezeit , Aufenthaltsdauer und Safarikombination – lassen wir Ihnen gerne auf Anfrage zukommen.

Die im Preis eingeschlossenen Leistungen:

  • Alle Mahlzeiten
  • Zwei tägliche Pirschfahrten und weitere Aktivitäten
  • Softdrinks,Bier und Hausweine
  • Wäscheservice
  • Transfer von/zur Landepiste

Cobra Verde Afrika Reisen, Bauernreihe 6a, D-27726 Worpswede
Tel: 04792-952124, Fax: 952125, E-Mail:
kontakt@cobra-verde.de

Übersicht weiterer Länder

Ostafrika
Tansania | Kenia | Uganda | Sansibar | Äthiopien |

Südliches Afrika
Botswana | Malawi | Mosambik | Namibia | Südafrika | Sambia | Simbabwe |

Indischer Ozean
Madagaskar | Seychellen |

Zentralafrika
Republik Kongo |

Westafrika
Burkina Faso | Elfenbeinküste | Gabun | Gambia | Ghana | Kapverden | Mali | Sao Tomè & Principe | Senegal |

Über uns
Reisen Weltweit | Kontakt | AGB | Datenschutzerklärung | Sitemap | Impressum |

Mara Plains Camp

Cobra Verde Afrikareisen

Wir beraten Sie gerne!
04792 - 952124

Reise-Anfrage