MADAGASKAR: DER SÜDEN

(10 Tage, 9 Nächte)

der sueden 01

Vom Landesinnern in den trockenen Süden, mit einem Abstecher in den Regenwald Ranomafana mit Besuch seines Nationalparks, dann Besuch des Isalo Nationalparkes, am Schluss noch einen kurzen Besuch des schönen Strandes von Ifaty. Verlängerung in Ifaty möglich.

1. Tag: EUROPA - ANTANANARIVO
Empfang am internationalen Flughafen von Antananarivo Ivato und Transfer zum Hotel, Übernachtung.

der sueden 02

2. Tag: ANTANANARIVO - ANTSIRABE
Beginn der Fahrt in den Süden nach Antsirabe. Zimmerbezug im Hotel: Am Nachmittag Stadtrundfahrt in Antsirabe, einer Stadt, die auch "Stadt des Wassers" genannt wird, aufgrund ihrer vielen Warmwasser - quellen, aber auch aufgrund ihrer zwei Kraterseen. In Antsirabe gibt es viele Rikschas. Besuch des Sees Andraikiba sowie einer Werkstätte wo aus Recycling Materialien Miniaturen entstehen, und einem Atelier, wo aus Zebu Rinderhorn diverse Gegenstände entstehen. Übernachtung im Hotel.

der sueden 03

3. Tag: ANTSIRABE-RANOMAFANA
Nach dem Frühstück Abfahrt nach Ranomafana. Kleine Pause in Ambositra für den Besuch einiger Ateliers und Boutiquen der "Zafimaniry"-Kunst, Spezialisten in Holzskulpturen und Holzminiaturen. Weiterfahrt nach Ranomafana, dann Zimmerbezug im Hotel. Vor dem Abend, kleiner Nachtwanderung der Strasse entlang zur Entdeckung der nachtaktiven Tiere. Zurück zum Hotel.

4. Tag: RANOMAFANA-FIANARANTSOA
Frühstück, danach ein morgendlicher Besuch des am Namorona Flusses gelegenen etwa 40'000 Hektaren grossen Nationalparkes mit seiner Fauna und Flora, worunter der Rotbauchlemur, der Rotstirnlemur, und der erst 1986 entdeckte Goldene Bambuslemur. In diesem Nationalpark gibt es über 100 Spezies von Vögeln, worunter 68 in Madagaskar endemisch sind, dann diverse Farnarten, Moose, Orchideen und Riesenbambus. Anschliessend dann Fahrt nach Fianarantsoa. Übernachtung im Hotel.

der sueden 04

5. Tag: FIANARANTSOA-RANOHIRA
Nach dem Frühstück Fahrt nach Ranohira mit einem Halt in Ambalavao. Möglichkeit, die Weinkeller zu besichtigen, die den Ruf des Weines der Betsileo- Gegend ausmachen. Anschliessend Besichtigung der Herstellung des Antemoro- Papiers: ein Papier, das aus der Rinde des Havoha- Baumes hergestellt wird, nach einer Methode, die die Araber einstmals hinterlassen haben (beides Sonntags nicht möglich). Etwa 12km nach Ambalavao gibt es dann einen weiteren Halt, um das kleine Reservat Anja zu besichtigen; dort können Katta Lemuren in ihrer natürlichen Umgebung beobachtet werden. Schliesslich dann Weiterfahrt nach Ranohira, Übernachtung im Hotel.

6. Tag: RANOHIRA
Morgendlicher Besuch des Isalo- Parks: seiner ruinenförmigen Massive, seiner aussergewöhnlichen Fauna und Flora, worunter auch der Pachypodium- was wörtlich Elefantenpfote heisst. Diverse endemische Pflanzen, aber auch Lemuren. Zurück ins Hotel am Ende des Nachmittags. Unterwegs evtl. noch einen Besuch beim "Fenster", wo man die Schönheit des Sonnenunterganges bewundern kann. Übernachtung im Hotel.

7. Tag: RANOHIRA - TULEAR - IFATY
Nach dem Frühstück Fahrt über eine meist gerade Strasse, vorbei an hohen Büschen und kleinen Kaktuswäldern, unterbrochen von einigen typischen Grabstätten des Mahafaly- Stammes. Kurzer Halt vor Tulear zum Besuch des Arboretums, einer von einem Schweizer eingerichteten Ansammlung endemischer Pflanzen Madagaskars, speziell auch vieler Sukkulenten. In Tuléar umsteigen auf einen Geländewagen, dann Transfer nach Ifaty, einem schönen Strand, der 27km nördlich von Tulear liegt. Auf der Fahrt kann man verschiedenste endemische Dornbuscharten und Mangroven sehen.

8. Tag: IFATY
Ausruhen am Strand, Möglichkeit zu Wassersport (Tauchen am Korallenriff etc.) oder Spaziergängen in die Umgebung; es gibt viele interessante Pflanzen (didiera madagascariensis, euphorbiacées, jujubiers, cactus,…) und auch Vögel zu sehen. Optional in Eigenregie auch der Besuch des kleinen Reservates Reniala möglich.

sueden08_karte

9. Tag: IFATY - TULEAR - ANTANANARIVO - EUROPA
Morgendlicher Transfer zum Flughafen und Rückflug in die Hauptstadt. Empfang und Transfers ins Hotel und Übernachtung.

10. Tag: ANTANANARIVO - EUROPA
Ausflug zu den historischen Stätten von Ambohimanga, wo einst die Merina Könige gelebt hatten (UNESCO Weltkulturerbe). Am Nachmittag noch Besuch des Handwerksmarktes zum Erstehen der letzten Souvenirs, anschliessend Transfer zum Flughafen dann Rückflug Richtung Europa. Ankunft dort am darauffolgenden Tag.


Cobra Verde Afrika Reisen, Bauernreihe 6a, D-27726 Worpswede
Tel: 04792-952124, Fax: 952125, E-Mail:
kontakt@cobra-verde.de

Übersicht weiterer Länder

Ostafrika
Tansania | Kenia | Uganda | Sansibar | Äthiopien |

Südliches Afrika
Botswana | Malawi | Mosambik | Namibia | Südafrika | Sambia | Simbabwe |

Indischer Ozean
Madagaskar | Seychellen |

Zentralafrika
Republik Kongo |

Westafrika
Burkina Faso | Elfenbeinküste | Gabun | Gambia | Ghana | Kapverden | Mali | Sao Tomè & Principe | Senegal |

Über uns
Reisen Weltweit | Kontakt | AGB | Datenschutzerklärung | Sitemap | Impressum |

der Süden

Cobra Verde Afrikareisen

Wir beraten Sie gerne!
04792 - 952124

Reise-Anfrage

Preise (ohne Internationalen Flug) - bei 2 bis 3 Personen

pro Person im DZ: ab 1465 €
EZ- Zuschlag: ab 310 €

Im Preis inbegriffen:

  • Alle Transfer Flughafen – Hotel - Flughafen
  • Unterkunft in Mittelklassehotels auf der Basis Zimmer mit Frühstück, in Ranohira mit Halbpension
  • Alle Exkursionen, die im Programm erwähnt sind.
  • Inlandflug und dessen Taxen: Tulear – Tana,
  • Eintritte in die Nationalparks
  • Transporte im Auto oder Minibus während der Rundreise, Transfer im Geländewagen von Tuléar nach Ifaty und zurück
  • Mehrwertsteuer und Tourismusvignetten
  • Ausflug Ambohimanga

Optionen:

  • Begleitung der Rundreise durch einen Deutschsprachigen Führer bis Tulear :750 Euro. Dieser Preis kann durch die Anzahl Teilnehmer geteilt werden.
  • Aufpreis bei bestmöglichen Hotels: 270 Euro /Pax/DoZi, 585 Euro/Pax/EZ
  • Aufpreis in den bestmöglichen Hotels bei Halbpension: 120 Euro ; Vollpension: 290 Euro