Mpumalanga, gehört zu Südafrikas führenden Reisezielen. Die überwältigende Landschaft zieht Reisende magisch an, von Tier- und Pflanzenwelt, von den Geschichten um den Goldrausch der 70er Jahre des 19. Jahrhunderts und von den faszinierenden Stammeslegenden. Und nicht zuletzt wegen der Höhepunkte wie Blyde River Canyon und natürlich dem weltbekannten Krügernationalpark mit seiner reichen Tierwelt (u.a. den „Big Five“) in den Ebenen des Lowveld ist dieser Teil von Südafrika besonders beliebt. Aber es gibt auch viele private Reservate an seiner westlichen Grenze.
Wer die landschaftlichen „Perlen“ herausfischen möchte, sollte von Lydenburg über den Long Tom Pass fahren, später die Aussicht auf die Lone Creek Falls genießen und ab Sabie unbedingt die Panorama Route wählen, eine Fahrt, die den Natur-Attraktionen Mac-Mac-Falls, God’s Window (Aussichtspunkt), Bourke’s Luck Potholes (ausgewaschene Felsformationen im Fluss), zum Blyde River Canyon und zu den Goldgräberstädtchen Graskop und Pilgrim‘s Rest führt. Dies sind faszinierende, kleine historische Städte, die einen Besuch wert sind.
Der Krügernationalpark wurde 1898 gegründet und nach Präsident Paul Kruger benannt. Die Aussprache des Namens ist Krüger, so wird der Name im deutschen Sprachraum oft mit ü geschrieben, was aber im englischsprachigen Raum unbekannt ist. Auch wenn der Park heute "Greater Limpopo Transfrontier Conservation Area" heißt und ein länderübergreifender Peace Park ist bleibt die alte Bezeichnung in den Köpfen und Karten und die Region ist für die ständig wachsende Besucherzahl das Reiseziel Nummer 1 in Südafrika. Der Park ist die Heimat der weltgrößten Ansammlung von Tierarten, 20.000 qkm groß und landschaftlich außergewöhnlich vielfältig. Mit der Gründung des Parks konnte zum Beispiel die Population der im Gebiet fast ausgestorbenen Nashörner auf heute rund 5‘000 Tiere erhöht werden.
Die Stadt Nelspruit ist durch sein Obst berühmt geworden, das immer eine maßgebliche Rolle in der Entwicklung der Stadt gespielt hat. Das fruchtbare Crocodile River Valley, in dem die Stadt liegt, ist auch wegen seines Tabaks und seiner Holzindustrie zu erwähnen. Heute ist Nelspruit die Hauptstadt von Mpumalanga und der kommerzielle und administrative Mittelpunkt des Lowveldes und das Zentrum einer schnell wachsenden Zitruspflanzenregion. Die Straßen dieser großen und modernen Stadt sind mit Jacaranda und anderen blühenden Bäumen gesäumt, und wunderschön gepflegte Vorstadtgärten mit subtropischen Blumen und Pflanzen gibt es im Überfluss. Hier gibt es alle modernen Einrichtungen, ausgezeichnete Sportstätten eingeschlossen.
Von Nelspruit aus führen Straßen zu den schönsten und interessantesten Gebieten des Lowvelds: Tierparks, Berge und historische Städte. Souvenirgeschäfte und Kiosks am Straßenrand bieten ausgezeichnete handgewebte Teppiche, Schnitzereien, Lederwaren und frische Farmprodukte an. Hotels und Caravan Parks in der Stadt und in der Umgebung machen das Übernachten einfach, und es lohnt sich durchaus, ein paar Tage zu bleiben, um die Umgebung zu erkunden. Wanderwege gibt es in Hülle und Fülle.
Klima
Der meiste Regen fällt von Oktober bis März. Die sommertage sind heißt – sehr heißt im Lowveld mit Gewitterwahrscheinlichkeit in den Nachmittagsstunden. Die Sommernächte sind mild. In den Wintermonaten kann es, besonders in den Gebirgsregionen, zu sehr kalten Tagen kommen. Die Nächte können frostig werden und in hohen Lagen ist mit Schneefall zu rechnen.
Cobra Verde Afrika Reisen, Bauernreihe 6a, D-27726 Worpswede
Tel: 04792-952124, Fax: 952125, E-Mail: kontakt@cobra-verde.de

Cobra Verde Afrikareisen
Wir beraten Sie gerne!
04792 - 952124
Reise-Anfrage